Infos über meinen Bravo: 1.4 16V 90PS
Infos über meinen Bravo: 1.4 16V 90PS
Zitat
Original von BravoMaseratie
Ja du kannst die Radschrauben weiter benutzen, die sollten, wenn es originale sind, die gleichen sein... Messe die doch mal aus
Wenn du ihn aber eh breiter machen willst dann kauf dir doch gleich Spurplatten mit Radschrauben dann bist du ganz ohne Probleme... drunter passen 14mm pro Seite bzw. 28 pro Achse![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (13. April 2013, 14:19)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von TRASCANICO
Zitat
Original von BravoMaseratie
Ja du kannst die Radschrauben weiter benutzen, die sollten, wenn es originale sind, die gleichen sein... Messe die doch mal aus
Wenn du ihn aber eh breiter machen willst dann kauf dir doch gleich Spurplatten mit Radschrauben dann bist du ganz ohne Probleme... drunter passen 14mm pro Seite bzw. 28 pro Achse![]()
Jep ist wirklich das sinnvollste! Bei Spurblatten sind eh neue Schrauben dabei![]()
Infos über meinen Bravo: 1.4 16V 90PS
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign