Infos über meinen Bravo: 1,9 MultiJet 8V DPF Dynamic (120PS - Epicgrey)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-jet, 120PS, maseratiblau
Infos über meinen Bravo: ich liebe es
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad
Zitat
Original von visitorsam
Wenn ihr das Runde Ding mittig auf dem Armaturenbrett meint, das könnt ihr abmachen da ist nichts drunter, quasi nur ein komischer blend stupfen.
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Original von BravoMaseratie
Ich denke immernoch das es ein sensor für die innnenraumluftqualität ist![]()
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Zitat
Original von ochriso
Zitat
Original von BravoMaseratie
Ich denke immernoch das es ein sensor für die innnenraumluftqualität ist![]()
Ne, der is direkt unter der klimabedienung. steht im handbuch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OliGT« (7. August 2011, 14:48)
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Original von OliGT
Zitat
Original von ochriso
Zitat
Original von BravoMaseratie
Ich denke immernoch das es ein sensor für die innnenraumluftqualität ist![]()
Ne, der is direkt unter der klimabedienung. steht im handbuch.
Auch nicht ganz richtig! ;-)
Hinter dem kleinen Gitter, mittig unter der Bedieneinheit der Klimaautomatik, sitzt der Sensor für die Temperatur der Innenrumluft!
Der Sensor für die Innenraumluftqualität (AQR-Sensor) sitzt im Ansaugtrakt der Kliaanlage! :idea:
Mfg Oli
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Zitat
Original von ochriso
hinter dem gitter ist das aqr dingens. bin ich mir sicher.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (8. August 2011, 11:35)
Infos über meinen Bravo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | HELLA LEDayline TFL | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | ALFA-CC | schw. getönte Scheiben | org. Stilo Alu-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY 17"
Zitat
Original von StiloTino83
Zitat
Original von ochriso
hinter dem gitter ist das aqr dingens. bin ich mir sicher.
NEIN, ist es definitiv nichtDa hat Oli vollkommen Recht.
Hinter dem kleinen Gitter ist der Temp.fühler.
Der AQS-Sensor sitz im Ansaugtrakt. Muß er ja auch. Denn wie soll sonst das Steuergerät wissen wann es auf Umluft zu schalten hat.
Mensch, es wird doch die Aussenluft geprüft auf Schmutz und nicht die Innenluft.
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Zitat
Original von ochriso
Bin halt auch nur ein mensch
Infos über meinen Bravo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | HELLA LEDayline TFL | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | ALFA-CC | schw. getönte Scheiben | org. Stilo Alu-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY 17"
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign