Infos über meinen Bravo: 1.9 16V, technograu, novitec n10 18x8 zoll, 225/40/18 dunlop sportmaxx RT, novitec spurplatten 30mm/achse, dynamic, navi blue&me, pdc, 2-zoneclima, 16 zoll, schwarze seitenblinker, weiße NSL, MAL,Alu-Einstiegleisten, kofferraumwanne, BMC-Filter,carbonoptik-schlüssel,wabengrill by snowtiger mit abarthlogo
Infos über meinen Bravo: 1.9 16V, technograu, novitec n10 18x8 zoll, 225/40/18 dunlop sportmaxx RT, novitec spurplatten 30mm/achse, dynamic, navi blue&me, pdc, 2-zoneclima, 16 zoll, schwarze seitenblinker, weiße NSL, MAL,Alu-Einstiegleisten, kofferraumwanne, BMC-Filter,carbonoptik-schlüssel,wabengrill by snowtiger mit abarthlogo
Infos über meinen Bravo: Opel Zafira 2.0 16V OPC
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed
Infos über meinen Bravo: Opel Zafira 2.0 16V OPC
Zitat
Original von bravonr
moin moin,
das hat mir werkzeug nichts zutun...du brauchts nur ratschekasten, zange und wagenheber...
bei dem einbau selber kann man nichts falsch machen...es sei den man hat zwei linke hände und ist dazu noch blind
nun gut ich denke, dass ich den vorteil habe weil ich es gelernt habe solche sachen zu beheben
liebe grüße :-)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 135 PS,Schwarz,Racing Paket, Blue & Me , PDC hinten,Bi-Color Felgen ,Fox Sportauspuff , uva
Zitat
Original von mert1991
braucht man für die hinteren bremskolben nicht das spezial werkzeug ??ich glaube "kolbenrückstell.."
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: Opel Zafira 2.0 16V OPC
Zitat
Original von bravonr
liest du auch eigentlich das mal was du schreibst oligt?
Zitat
Original von bravonr
und kleine info nebenbei, vorne muss mehr gemacht werden wie nur zwei schrauben rausgedreht werden![]()
Zitat
Original von bravonr
@mert1991 die kobelzange kann man sich bei ersatzteilhändler für kleines geld ausleihen und dann geht der ohne probleme zurück...
Zitat
Original von bravonr
.....da du ja scheinbat weißt wie man die hinten bremsen macht,bitte ich dich mach dochmal ein how to wie die ahnunglosen hier im forum...
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: war ein Delta Tjet
Zitat
Original von OliGT
Zitat
Original von mert1991
braucht man für die hinteren bremskolben nicht das spezial werkzeug ??ich glaube "kolbenrückstell.."
Ja braucht man
Und da beginnt auch scon der Pfusch!
Wer meint, dass er es sich zutraut und die vorderen Bremsen selbst tauscht.....O.K.
Viel falsch machen kann man wirklich nicht, wenn man nicht gerade blind und mit dem rein/rausdrehen von 2 schrauben überfordert ist!
Wer aber an den hinteren Bremsen anfängt mit Spitzzange und Schraubzwinge zu hantieren, der murkst!![]()
Mfg Oli
Infos über meinen Bravo: T-Jet 135 PS,Schwarz,Racing Paket, Blue & Me , PDC hinten,Bi-Color Felgen ,Fox Sportauspuff , uva
Infos über meinen Bravo: Multiair Turbo Sport, Metal Black Met. 18", 14mm SCC Spurplatten, rote Bremssättel, TFL, Westfalia AHK
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 88 KW weiss 16" Felgen in Titan lackiert, MSN Austattung, ansonsten alles Original
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign