Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »herbatla« (5. Januar 2008, 08:47)
Infos über meinen Bravo: Sport 1.4 T-Jet 150 PS techno-grau ...bald...
Infos über meinen Bravo: 1.9 Multijet 8V Emotion | Crossover Black Metallic | Blue & Me | Parksensoren hinten | Tempomat |
Zitat
Original von herbatla
Moin!
In der neuen ADACmotorwelt (Ausgabe 1/2008 ) stand wieder ein Artikel über die Erhöhung der Beimischung von Biokraftstoffen in Benzin (E5 -> E10). Fahrzeuge die nicht E10 tauglich sind müssten dann teures Super Plus tanken...
Was wisst ihr darüber? Sind die T-Jet Triebwerke E10 tauglich?
mfg
´s herbatla
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Original von Peaceman00
na toll das sagt uns vielund wann sind die messungen abgeschlossen???wie viele motoren sollen denn hopps gehen bis die damit fwertig sind????
könnte man dann eigentlich die Regierung oder den jenigen der das veranlasst hat verklagen???![]()
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Infos über meinen Bravo: Emotion 1.9 8 V Diesel u. einige Extras
Zitat
Gabriel stoppt Biosprit
E10-Verordnung zurückgezogen - Schuld sei Industrie
Umweltminister Gabriel hat seine umstrittene Biosprit-Verordnung zurückgezogen. Er wolle nicht dafür verantwortlich sein, dass Millionen Autofahrer an "die teuren Super-Plus-Zapfsäulen" müssen, sagte er. Schuld am Hick-Hack sei die Autodindustrie. [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/15/0,3672,7186799,00.html?dr=1]mehr...[/URL]
Infos über meinen Bravo: hat sich als grauer unscheinbarer Stilo 5t verkleidet
Zitat
Original von Memphis_Rains
Hallo, das Thema Super E-10 wurde verschoben. D.h. es braucht so schnell keiner Befürchtungen haben, dass er Super Plus tanken muss.
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo T-Jet Racing ; 120 PS; Black metallic; Ragazzon ESD Mittig; Böser Blick folierung; AUX - I pod anschluss
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »turino« (26. November 2010, 14:12)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel
Zitat
Fiat
Alle Modelle mit Abgasnorm Euro3, Euro4 und Euro5 ab Baujahr 2000 sind E10-verträglich.
außer:
* Barchetta: 1.8 16V
* Bravo/Brava (Modellbezeichnung 182): 1.6 16V
* Doblò: 1.6 16V
* Marea: 1.6 16V, 2.0 16V
* Multipla: 1.6 16V
* Palio: 1.6 16V
* Punto (Modellbezeichnung 18: 1.8 16V
* Stilo: 1.6 16V (1.596 cm³), 1.8 16V, 2.4 20V
Im Zweifelsfall bitte an den nächsten Fiat-Händler oder die Fiat-Kundenbetreuung unter Telefon 00800/3428 0000 wenden (kostenfrei im Festnetz der Deutschen Telekom AG).
Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen können Gebühren anfallen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sebast« (27. November 2010, 17:11)
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 150 PS Sport ,Techno Grau Metallic ,Blue&Me NAV
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel
Zitat
Original von Wurstbrot
ich hab ne alte 900 ninja baujahr 95... die brauch eigentlich super.... ich finde nirgends im internet ob ich jetzt das e 10 tanken kann oder nicht.. und super plus ist bei der spritschleuder sau teuer.....
weiß jemand Rat?
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign