Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2011
Wohnort: Stilo.info Gold-Member
Infos über meinen Bravo: Novitec PJ2 >>Sport<< Eibach Pro,BJ 2k10
Genau das ist auch meine Vermutung.Vieleicht hat da doch die Werstatt die Gurte nur nach den Crash nur geflikt statt ausgetauscht.
Nicht der Haken, aber ja so in etwa. Wäre der Gurt länger, wäre das möglich. So hat mir zumindest der Mechaniker gezeigt, dass Fahrer- und Beifahrergurt gleich lang sind.
Zitat
Aber willst du damit sagen das du den Gurthaken(der ins Gurtschloß einrastet) nicht zum Radio ziehen kannst? Ich glaube aber auch das dies nicht so sein muss
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Hmm, ich komme aus Österreich. Ich bin aber ARBÖ-Mitglied, da werd' ich bei Gelegenheit mal vorbeifahren.Was du auchmal machen könntest, mal beim TÜV vorbeifahren.
Ich glaube, dass das ein Zusätzliches Problem ist. Kann aber auch damit zusammenhängen, dass "zu wenig Gurt" auf der Rolle ist.
Zitat
Meine Vermutung, irgendetwas ist mit dieser "Kugel" bzw. dem Mechanismus faul.
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Hmm, ich komme aus Österreich. Ich bin aber ARBÖ-Mitglied, da werd' ich bei Gelegenheit mal vorbeifahren.
Zitat
Was du auchmal machen könntest, mal beim TÜV vorbeifahren.
Mit dem Beifahrergurt bis zum Fiat-Emblem am Lenkrad? Keine Chance bei mir!
Ich glaube, dass das ein Zusätzliches Problem ist. Kann aber auch damit zusammenhängen, dass "zu wenig Gurt" auf der Rolle ist.
Zitat
Meine Vermutung, irgendetwas ist mit dieser "Kugel" bzw. dem Mechanismus faul.
Und ja, man sagte mir das wäre Herstellergarantie. Insgesamt fünf Jahre, als ich ihn gekauft habe war er eineinhalb, dh ich hab noch gut 3 Jahre.
Danke auf alle Fälle! Ihr habt mir wieder Mut gemacht, ich dachte schon ich muss mit dieser Peinlichkeit leben.
Zitat
Kann aber auch damit zusammenhängen, dass "zu wenig Gurt" auf der Rolle ist.
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Bei Fahrer und Beifahrer und das noch dazu genau gleich lange?Vieleicht lässt sich aus irgendeinem mechanischen Grund aber Rest auch nicht abrollen.
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign