Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Original von OliGT
Brauchst ja nur zu fahren, bis es stinkt und dann mal reihum an alle Bremsscheiben fassen. Dannach weisst schon, welche Bremse fest ist! :-D
Aber Spaß ohne:
Was willst denn machen auser "dran fassen"?
Macht die Werke auch nicht anders. Musst ja nicht gleich voll dran grabschen. Einach vorsichtig fühlen, welche Bremsscheibe heiß ist.
Daß sich abgefahren Bremsen mit Geruch melden kann schon vorkommen. Dabei hat das aber nix damit zu tun dass sie abgefahren sind.
Die Bremsen riechen, weil die kolben klemmen und ständig bremsen.
Und das wiederrum passiert dann, wenn man meint, dass man Beläge bis zum letzen Millimeter runterbremsen muss!
Am Ende der Kolben bildet sich gerne mal etwas Rost, oder Schmutz, bzw kann dieser Bereich auch "trocken" (kein Fettfilm) sein. Dann laufen die Kolben eben nichtmehr.
Deshalb sllte man Beläge eigentlich nicht erst tauschen, wenn garnix mehr drauf ist! :idea:
Mfg Oli
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Zitat
Original von dokkyde
Der DPF Regenerationsvorgang riecht auch danach. Sicher, dass du nicht während des Freibrennens in die Garage gefahren bist ?
Wenn die Bremsen stinken muss da schon gewaltig was fest sitzen, dass man es entweder hört oder eine Felge nach der Fahrt wesentlich wärmer ist wie die anderen.
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Zitat
Original von dokkyde
Wenn eine Bremse richtig fest sitzt, so dass es stinkt merkt das auch ein Fahrer ohne Popometer. Ich bin einmal im Sommer während des DPF Freibrennens in die Garage gefahren. Das stinkt erbärmlich und genauso wie Kupplung / Beläge. Ich denke das wars![]()
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Zitat
Original von dokkyde
Als ich den Wagen neu hatte stank es so als ich an einer Kreuzung gewartet habe. Bin ausgestiegen und habe die Ursache auch nicht gefunden. Verbrennende Russpartikel stinken wie die Pest.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign