Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »championique« (21. November 2011, 19:11)
Zitat
Original von championique
Hab 42000 drauf. hab sie seit Jänner, also damals bei kälte war dieser fall nicht.
temperaturen liegen knapp unter 0.
....
komisch ist halt nur dass es nur in der früh ist. in der arbeit bei einer standzeit von 8 stunden bei 0-10 grad kommt dieser fehler nicht.
danke für die rasche antwort. thermostat klingt plausiebel.
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von BravoMaseratie
und du einst die bringt dann einen Fehler von dem Kühlwasser!?!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smokey55« (21. November 2011, 23:29)
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von championique
So bin drauf gekommen, wenn ich den Motor (kalt) ohne Licht und mit ausgeschalteten Radio starte dann macht die Anzeige keine faxen.
Werds dann wahrscheindlich so lassen übern Winter bis zum nächsten Check.
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Original von OliGT
......
Ich mach mir jetzt wieder ne Banner "Running Bull" rein.
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Zitat
Original von OliGT
Zitat
Original von championique
So bin drauf gekommen, wenn ich den Motor (kalt) ohne Licht und mit ausgeschalteten Radio starte dann macht die Anzeige keine faxen.
Werds dann wahrscheindlich so lassen übern Winter bis zum nächsten Check.
Du wirst es so nicht übern Winter schaffen.......![]()
Werf deine Batterie in den Müll und kauf ne neu! Genau diesen Fehler mit der Kühlwasseranzeige gibts im Stilo.info auch zu genüge und dort lags immer an der Batteriespannung.
Mfg Oli
Zitat
Original von kitzl-katzl
Naja wenn du ein Meßgerät daheim hast, dann kannst du es ja mal an die Batterie halten.
12,65 V 100 %
12,45 V 75 %
12,24 V 50 %
12,06 V 25 %
11,89 V 0 %
Sollte sie noch weniger Spannung haben, dann ist sie sicher hin.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »championique« (24. November 2011, 19:13)
Zitat
Original von scubidu24
wieso nicht einfach batterie wieder aufladen?
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Original von OliGT
Zitat
Original von scubidu24
wieso nicht einfach batterie wieder aufladen?
Was macht denn die Lichtmaschine??
Was soll den Aufladen bringen?
Die Batterie wird immer von der Lima geladen und wenn sie dann dennoch "lerer" wird, dann bringt auch externes Aufladen nix.
Dann ist sie einfach hinüber! ;-)
Mfg Oli
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Zitat
Original von BravoMaseratie
Zitat
Original von OliGT
......
Ich mach mir jetzt wieder ne Banner "Running Bull" rein.
Das will ich auch machen, wenn mein 2.0er draußen steht hab ich bei kälte auch das problem. Wieviel Amperestunden nimmst du bei der neuen?!?
Zitat
Original von BravoMaseratie
Das will ich auch machen, wenn mein 2.0er draußen steht hab ich bei kälte auch das problem. Wieviel Amperestunden nimmst du bei der neuen?!?
Zitat
Original von BravoMaseratie
Also ich muss ganz ehrlich sagen das das aufladen bei mir was bringt... Meine Batterie hat immer nur so 80 Prozent wenn ich sie lange nicht geladen hab... Haben wir schonmal gestestet wenn wir sie an der Dose laden dann ist sie immer 100%ig voll...
Also ich weiß nicht entweder liegt das an der Batterie oder unserer LiMa
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign