Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon
Infos über meinen Bravo: Bravo Sport Plus - 2.0 - 165PS - crossover schwarz - BJ 2008 - 225/40-18 - orginal Fiat Alus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Firebird« (19. August 2012, 18:52)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordSharky« (19. August 2012, 22:46)
Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon
Zitat
Original von LordSharkyUnd für alle hier was zum Thema Klimaservice, die glauben, wenn man Kältemittel erneuert, hat das irgendwas mit Desinfizierung oder Reinigung zu tun !
Blödsinn, dies ist falsch !
Der Kreislauf der Klimaanlage hat nichts damit zu tun !
Das ist ein geschlossener Kreislauf.
Und den "Klimaservice" gibt es nur, das Werkstätten noch mehr geld verdienen können.
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordSharky« (20. August 2012, 14:06)
Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon
Zitat
Original von LordSharky
Das einzigste, was man als Desinfizierende Maßnahme machen kann bei einer Klimaanlage ist den verdampfer zu reinigen.
Aber um diesen zu Reinigen, musst du das Armaturenbrett ausbauen und den Verdampfer freilegen.
Also ich habe dies noch nie gesehen, das dies gemacht wurde.
Mit schlecht für die Umwelt meine ich, das jedes Kältemittel, welches aus einem System abgesaugt wird, und zurück zum entsorgen geht, sei es durch den Transport, oder durch die Entsorgung und Recycling selbst einen gewissen gesamt COs ausstoß freisetzt.
Und was ich gesagt hatte, mit dem , das man nur Kältemittel nachfüllen sollte, wenn etwas fehlt stimmt auch nicht zum Teil. Es kommt auf verschiedene Punkte an.
Wenn Kältemittelmangel festgestellt wird, auch wenn dieser schon 2 oder 3 mal der Fall war, spätestens dann sollte nach der Undichtigkeit gesucht werden.
Aber dazu fehlt es den Auto Werkstätten auch an Wissen, wie man dies richtig macht, und was man da beachten muss.
Ich könnte dies noch weiter vertiefen, dazu müsste ich aber einen Roman schreiben
Und wenn die Werkstatt weiß, am Auto ist eine Undichtigkeit und trotzdem die Anlage evakuiert ( Vakuum ziehen , welches bei jedem "Klimaservice" durchgeführt wird ) ist das noch ein größerer Fusch, weil bei einem Druck im Vakuum, werden logischer Weise von aussen wo die Undichtigkeit ist Feuchtigkeit und Luft in das System gezogen.
Und dies ist für eine Klimaanlage, sowie in einer Kälteanlage eine sehr schlechte Sache. Aber um dies genauer zu beschreiben müsste ich wieder einen Romal schreiben![]()
Zitat
Original von Firebird
Leider nein... 4 Jahre alt...
Aber wie passiert sowas bitte?
Ich hatte noch nie ein Auto bei dem sowas passiert ist.... Ist das kein Herstellerfehler?
Kann man da mit nem Kulanzantrag Glück haben?
Falls nein, wie teuer wird sowas?
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign