Hallo Ihr,
ich bin ein ganz frischer Bravo 120PS Benziner (200

Besitzer und hab ein Verständnisproblem mit meiner Klimaautomatik.
Schalte ich den Klimakompressor zu (im Winter sehr fragwürdig), bläst die Luft mal gerade, mal über die Scheibe raus und bleibt dann beim Auslass an den Beinen stehen.
Mit abgeschaltenem Kompressor, aber immer noch AUTO angezeigt noch seltsamer, wenn der Motor warm wird bläst es mal kurz an der Frontscheibe, dann ausschließlich nur mehr an den Beinen. Wenn ich die Solltemp radikal ändere, selbst dann bleibt es an den Beinen, das Gebläse selber dreht seltenst höher. Auch habe ich das Gefühl, dass die eingestellte Temp nicht mit der gefühlten überein stimmt, meiner Meinung nach ist es viel zu warm im Auto.
Ich kenne das von meinen Vorgängerfahrzeugen anders...
Läuft hier was falsch oder ist das einfach "normal"?
LG, Andi