Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Zitat
Original von dokkyde
Kabel müsste liegen, ..........
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 120 PS Dynamic 5-Türer, silber-metallic, Tempomat, Klimaautomatik, Blue & Me Nav
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scubidu24« (13. April 2009, 23:35)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SirMaik« (14. April 2009, 00:39)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 120 PS Dynamic 5-Türer, silber-metallic, Tempomat, Klimaautomatik, Blue & Me Nav
Zitat
Original von SirMaik
jupp... - optisch sieht der Stilo-Hebel identisch zum Bravo-Hebel aus...
Was den "nackten" LSS angeht, so weiß ich nicht, wie dieser im Bravo aussieht. Beim Stilo gab es Baujahr-bedingt unterschiedliche Versionen: die alte Serie hatte in der Clockspring noch einen Lenkradwinkelsensor mit verbaut (ist bei mir der Fall und sitzt oberhalb der Clockspring) und bei der neuen Serie sitzt der Lenkradwinkelsensor woanders (ich glaube, direkt an der Servolenkung).
Bei den Stilos bestand die Möglichkeit, nur den Hebel nachträglich anzubauen, da am Werks-LSS bereits die Halterung und Bohrung zur Befestigung des Tempomat-Hebels vogesehen war.
D. h. es müsste möglich sein, von einem Stilo-LSS den Tempomat-Hebel abschrauben und an einem Bravo-Original-LSS anschrauben zu können.
Ich persönlich finde übrigens den Stilo/Bravo-Hebel schöner, als den hässlichen Alfa-Hebel, den viele schon nachträglich verbaut haben :-)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 120 PS Dynamic 5-Türer, silber-metallic, Tempomat, Klimaautomatik, Blue & Me Nav
Zitat
Original von SirMaik
he he... - nee... - da ist Fiat leider ein bisschen Kundenunfreundlich...
Mein Stilo hatte damals leider auch kein CC und daher biss ich in den sauren Apfel und habe mir den kompletten LSS für teures Geld (>250 €) gekauft...
Tja... - Stilos und Bravos werden ja auch mal zu Schrott gefahren... - entweder Geduld aufbringen und mal in der Bucht nach Gebrauchtteilen Ausschau halten oder günstigen/hässlichen Alfa-Hebel kaufen oder vieeeel Geld für das Original ausgeben...
Hast Du denn am LSS wenigstens schon den Stecker für das CC liegen oder musst Du noch extra Kabel dafür ziehen?
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign