Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1.9 16V JTD Multijet 150 DPF Emotion, CN+, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Tempomat, Mittelarmlehne, Parksensoren hinten
Zitat
Original von jüsch
Hallo,
bei meinem Fahrzeug polterte es aus dem Bereich der hinteren Sitzbanklehne und Hutablage. Habe dafür eine einfache Lösung gefunden indem ich an der Hutablagenvorderkante 4 Stück Filzpads, mit einer Dicke von ca. 5 mm, auf der Gesamtbreite verklebt habe. Dadurch entsteht ein gewisser Druck zwischen Lehne und Hutablage. Zusätzlich wurden 2 Pads im Bereich der Gummipufferauflagepunkte zwischen Heckklappe und Hutablage verklebt. Das Poltern ist verschwunden.
Guß Jürgen
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1.9 16V JTD Multijet 150 DPF Emotion, CN+, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Tempomat, Mittelarmlehne, Parksensoren hinten
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1.9 16V JTD Multijet 150 DPF Emotion, CN+, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Tempomat, Mittelarmlehne, Parksensoren hinten
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Zitat
Original von Red229
......
@ smokey: klapp mal die rücksitzlehnen um und fahr mal, vielleicht ist es dann verschwunden! bei meiner alten marea weekend hatte ich das problem, daß die schlösser der lehnen geklappert haben! hab hab dann 4-5 runden iso-band rundrum gemacht und dann war ruhe!
gruß steve
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: Bravo Sport Plus, maranellorot
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: Bravo Sport Plus, maranellorot
Infos über meinen Bravo: 1.9 MutliJet 16V Sport, Maserati Blau, Xenon, Winterpaket, PDC hinten
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Infos über meinen Bravo: Bravo Sport Plus, maranellorot
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign