Ich kann sagen, dass ich zufrieden bin, zwar nicht sehr, weil bei meinem Wagen, wie bei ziemlich jedem hier irgendwelche Mängel waren oder noch bestehen. Jedoch zu meinem Vorgänger Wagen der nach 9 Monaten endlich gewandelt wurde, hat sich die Qualität erheblich verbessert. Es wäre vielleicht etwas geschickter von Fiat gewesen, den Wagen erstmal zu testen bevor man ihn den Kunden ausliefert, da er soviel ich weiss ohne irgendwelche größeren Test entstanden ist, das hätte aber vielleicht die Mängel die auftreten auch nicht zum Vorschein gebracht.
Die Sache mit dem Blue & Me ist noch nicht ausgereift, aber wenn man sich einen 2. USB-Stick in den Wagen legt, und diesem kurz in die Buchse steckt, wenn wieder mal die Meldung kommt "Keine Medien gefunden" kann man sich auch selbst helfen, und muss nicht gleich zum FH rennen, weil der auch nichts daran ändern kann. Was ich aber nach einem Jahr immernoch nicht verstehen kann, ist, dass jeder der Xenonscheinwerfer hat sich beklagt, dass diese zu tief eingestellt sind, sowas sollte man schon abstellen können, weil man die mit dem Schraubendreher einstellen kann.
Da im Moment nicht mal BMW, Audi, Mercedes etc. fehlerfrei sind, sollte man manche Mängel nicht überbewerten, sonst darf man ein solches Auto erst kaufen, wenn es kurz vorm Modellwechsel ist.
@ Harold: Du könntest mal dein Profil editieren, dass man sieht welchen Bravo, mit welcher Ausstattung du fährst.
MfG
Alfred
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alfred1965« (26. Mai 2008, 14:39)