Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-jet - 120PS, Xenon, Sport Paket, Klimaautomatik, Tempomat, Blue&Me - Einfach nur Geil :)
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing 120 hp, crossover schwarz, Winterpaket, getönte Scheiben, rote Bremssättel, Klimaautomatik, Blue&Me, Tempomat, Parksensoren
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von Collias
Bei VW weiß ich, läßt sich über den Bordcomputer einstellen, jedes wievielte Mal die Schweinwerferreinigungsdüsen mitspritzen sollen. Sie spritzen also nicht unweigerlich beim Fensterputzen mit! Das wäre doch für den Bravo auch mal eine Innovation: Am besten wäre natürlich die Möglichkeit, sie bei Frost ganz abwählen zu können....
Greetz Collias! :-))
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Zitat
Original von Don Camillo
eine weitere möglichkeit wäre, die sicherung von der pumpe zu ziehen.
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von visitorsam
Zitat
Original von Don Camillo
eine weitere möglichkeit wäre, die sicherung von der pumpe zu ziehen.
Ist das nicht die gleiche wie fürs Wischwasser der Scheibe?
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Don Camillo« (29. Dezember 2010, 22:30)
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Zitat
Original von Don Camillo
hab mal nachgeschaut,
Scheinwerferwaschanlage:
Relais T20 im Verteiler im Motorraum wird mit Strom durch die Leitung mit der Sicherung F4 versorgt.
Scheibenwaschanlage:
Relais T12 und die Leitung mit der Sicherung F43 unterm armaturenbrett.
da es verschiedene relais sind, gehe ich von verschiedenen pumpen aus.
toni
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Zitat
Original von visitorsam
Sag mal spritzen die Dinger nicht nur dann wenn du länger am Hebel ziehst?
Mach doch mal ein paar kurze Züge am Hebel und dann mit der Hand den Wischer aktivieren.
Hab das bei Oli mal beobachtet die Dinger kommen erst so 1-2 Sekunden verzögert dazu.
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Zitat
Original von Collias
Sicherung einfach rausnehmen -? Wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen? Habe mich inzwischen an die Licht ein- und ausschalterei aber gewöhnt. Und was die Anderen von mir denken, war mir auch schon immer schnubbe....
LG, dat Andy! :-)
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign