Infos über meinen Bravo: weiß, T-Jet 120 PS, getönte Scheiben, K&N Sportluftfilter, Fox ESD
Infos über meinen Bravo: weiß, T-Jet 120 PS, getönte Scheiben, K&N Sportluftfilter, Fox ESD
Zitat
Original von BravoMaseratie
Ich glaube unsere Steve kann dir hier gut helfen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Red229« (8. November 2011, 17:43)
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Zitat
Original von kitzl-katzl
Du wechselt jedes Jahr das Öl?
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Zitat
Original von Red229
muss dazu schreiben: ich mach das so! es mag sein, daß einiges zu übertrieben ist und auch nicht unbedigt notwendig. aber ich hab es mir jetzt so angewöhnt!
volltanken (nicht zwingend notwendig aber wer weiß wie teuer der sprit nächstes jahr ist)
auto waschen, ggf. polieren wenn nicht vorher schon gemacht
winterräder (oder standräder) montieren (3 bar luftdruck)
wenn das nicht möglich ist: sr mit 3,5 bar befüllen
aussaugen, auswischen, scheiben reinigen!
bertiebsflüssigkeiten alle auf max. auffüllen
antenne abschrauben, wischerblätter entfernen und unter die arme was unterlegen (styropor, schaumstoff, etc.)
alle türen (auch heckklappe und motorhaube) in der ersten raste anlehnen (zur entlastung der dichtungen)
wenn möglich fenster ein stück öffnen
batterie ausbauen
ein paar tage ablüften (trocknen lassen wenn frisch gewaschen) und dann mit einer ''ganzgaragenplane'' abdecken
auf den frühling warten! ;-)
im frühjahr:
alles wieder dran. sich freuen das die lady sauber und rein ist. starten und erstmal 10 min. laufen lassen.
dann ne schöne warmfahrrunde drehen (max. 2000-2500 u/min 30km)
und zeitnah nen ölwechsel
sommerräder drauf und die saison genießen!
gruß steve
Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)
Zitat
Original von Red229
Zitat
Original von BravoMaseratie
Ich glaube unsere Steve kann dir hier gut helfen
hab gar nicht gewußt das ich weiblich bin!![]()
...
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Ich bewundere Deine Leidenschaft! Aber erlaube mir den Kommentar, dass ich denke, dass Du einen ganz leichten Schaden hast Gruss Chris
Zitat
Und ich muss dem beipflichten... du hast einen kleinen Schaden![]()
Zitat
Was ich mich grade frage ist, ob wenn man die Türen nicht ganz schließt, sondern nur zum 1.Klack einrasten lässt, bleibt die doch nen Spalt offen?!?!? Nisten sich dann nicht alles Spinnen und andere Kleinsttierchen im Auto ein?
Zitat
Was mich jetzt so etwas stuzig macht, ist der Ölwechsel vor dem Winterschlaf oder nach dem Winterschlaf jetzt ratsam? Bezüglich des ADAC und der Rostbildung?
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: Mr.Blue-19" Schmidt 225VA/245HA,Enco Duplex Sonderanfertigung in Cadamuro Heck eingelassen,Lowtec GewindeH9.3R,Croma (ohne h!-danke MaseratiBlau^^) Scheinwerfer,Vollausstattung.Reisst Wellen in den Asphalt > 150ps MJ
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (31. Januar 2012, 16:16)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von TRASCANICO
...nun wurde mir aber gesagt, dass man ab un dzu den Motor starten soll und so lange laufen lassen soll, bis die Temperaturanzeige in der Mitte steht, stimmt das?
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign