Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group
  • »streetgiftzwerg« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 28. Juni 2009

Wohnort: Halberstadt, jetzt Schöneck

  • Nachricht senden

101

Sonntag, 16. September 2012, 09:19

leder


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

mal was anderes. wie sehen denn eure schaltknüppel aus? da löst sich mein leder auch schon!
Fiesta 1.0l 96er
Polo 6n 1.4l 96er
ab 29.06.09 FIAT BRAVO t-jet 120 :)

Infos über meinen Bravo: dynamic, blau met., 1.4 t-jet 120, lederlenkrad, tempomat, mp3 radio


102

Sonntag, 16. September 2012, 10:00

RE: leder

obwohl mein Lenkrad auch richtig scheiße aussah, hat der Schaltknauf nicht abbekommen. Aber um Vorzubeugen bekommt der jetzt auch immer mal ne privatbehandlung.

Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

103

Sonntag, 16. September 2012, 12:47

:shock: :shock: :shock:
Also wenn ich das so sehe, da bin ich doch froh, dass es bei meinem Lenkrad nicht so aussieht.
Aber vielleicht hats der Vorbesitzer auch schon mal wechseln lassen, weiß ich ja nicht......

Find das nur sehr schade, das immer wieder an der Qualität gespart wird und dann solche Dinge passieren. Wenn es wenigstens auf anstandslos ersätzt werden würde.......:evil:

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 16. September 2012, 17:10

Also übler gehts wohl nimmer. Meine Ablösungen kommen wohl von schwitzigen Händen.
Und wenn sowas als Lederlenkrad verkauft wird, dann sollte das auch Leder sein.
Mein Schaltsack hatte auch schon Risse, den hab ich auch schon gegen einen Echtleder getauscht. Komischerweise sieht der Schaltknauf noch gut aus, obwohl man den ja ständig in der Hand hat.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

105

Sonntag, 16. September 2012, 18:38

Bei der Herstellung wird doch meistens gespart. Alles, was Echtleder wäre, würde den Preis in die Höhe treiben und wer würde sich dann noch so ein Fahrzeug kaufen????

Klar ist es ein Unterschied zwischen Kunst- und Echtleder, aber wer sieht das schon auf den ersten Blick, vorallem, wenn man kein Verkleich hat?
Das Problem ist eben nur: "Kaufst du billig, kaufst du doppelt!" ...was nun am Endabnehmer, unser eins, hängen bleibt und die Hersteller durch so manche Klausel im Kaufvertrag fein raus sind.......

Solche Sachen, wie schwitzige Hände, Sonnencreme oder normale Hautcreme dürfen eigentlich bei qualitativ hochwertiger Verarbeitung/Material nicht zu solchen Folgen führen. Die eigtl. Qualitätskontrolle machen doch eh immer die Leute, die sich einen Neuwagen zulegen, erst durch deren Feedback wird beim Hersteller auf Ursachenforschung gegangen und dann verbessert. :-?

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


dazer

Mitglied

  • »dazer« ist männlich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2011

Wohnort: Deutschland

  • Nachricht senden

106

Donnerstag, 27. September 2012, 13:11

Hey Leute!
Dasselbe Problem!
Mein Lenkrad sieht noch schlimmer aus!:( Hab die Schöne leider so schon gekauft vom Vorbesitzer, der hat das wohl nicht machen lassen -.-

Schaltknüppel weist langsam erste Blasen auf ( mein BRAVO ist auch vom BJ 2008)
Aber da blättert nichts ab wie am Lenkrad!

Infos über meinen Bravo: 1.4 Multijet 90 PS, Leder, Klima


Zimbo

Bravo-Profi

  • »Zimbo« ist männlich

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 5. Februar 2012

Wohnort: Gifhorn

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

107

Donnerstag, 27. September 2012, 15:23

Ich würde mich freuen wenn meiner sich ablösen würde, dann gebe es endlich ein grund den neu zu beziehen in einem schönerem leder. Ich finde meinen irgendwie hässlich,obwohl er ja eigentlich noch top ist.

Infos über meinen Bravo: Sport Multiair+Emotion Multijet 120


  • »streetgiftzwerg« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 28. Juni 2009

Wohnort: Halberstadt, jetzt Schöneck

  • Nachricht senden

108

Samstag, 29. September 2012, 20:04

neu bezogen :)

so liebe gemeinde. am mittwoch habe ich meine bella abgegeben und heute mittag wieder abgeholt. das ergebnis kann sich sehen lassen für 120€ bei www.leder-lenkrad.de. leider konnte er den schaltknauf nicht mit beziehen.

hier das versprochene bild. wollte es wieder in schwarz haben allerdings mit roten nähten.
»streetgiftzwerg« hat folgendes Bild angehängt:
  • SAM_9995.jpg
Fiesta 1.0l 96er
Polo 6n 1.4l 96er
ab 29.06.09 FIAT BRAVO t-jet 120 :)

Infos über meinen Bravo: dynamic, blau met., 1.4 t-jet 120, lederlenkrad, tempomat, mp3 radio


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

109

Sonntag, 30. September 2012, 01:06

Hey, sieht doch Klasse aus und das für den Preis ;-)

Wegen den Schaltknauf: einer hier im Forum verkauft einen drück mich

Gruß, Ralf

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


  • »streetgiftzwerg« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 28. Juni 2009

Wohnort: Halberstadt, jetzt Schöneck

  • Nachricht senden

110

Sonntag, 30. September 2012, 11:18

^^ jap habe ich schon gesehen. aber naja, der sieht dann bald bestimmt genauso aus wie meiner jetzt schon :P werde mich dann bestimmt nach einem neuen anderen umsehen ;) thx
Fiesta 1.0l 96er
Polo 6n 1.4l 96er
ab 29.06.09 FIAT BRAVO t-jet 120 :)

Infos über meinen Bravo: dynamic, blau met., 1.4 t-jet 120, lederlenkrad, tempomat, mp3 radio


Zimbo

Bravo-Profi

  • »Zimbo« ist männlich

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 5. Februar 2012

Wohnort: Gifhorn

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

111

Sonntag, 30. September 2012, 12:35

Sieht sehr gut aus, ich werde wahrscheinlich meinen auch beziehen lassen auch wenn meiner noch gut aussieht. Aber dann mit blauen Nähten und Wildleder.

Infos über meinen Bravo: Sport Multiair+Emotion Multijet 120


fededav99

Mitglied

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 15. Januar 2011

  • Nachricht senden

112

Sonntag, 30. September 2012, 22:09

Wie ist das denn gelaufen mit dem Neubeziehen des Lenkrads?
Hast Du Dein Auto in Erlensee gelassen und der Sattler hat das Lenkrad selber aus- und eingebaut, alles inklusive den 120 Euro?
LG
Fededav

Infos über meinen Bravo: Bravo Sport Tjet 150 PS


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

113

Sonntag, 7. Oktober 2012, 18:21

Für euch leidgeplagten...habe gerade bei Ebay ein neues Lenkrad gesichtet "also zuschlagen" ;-)
Link: drück mich!

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


  • »streetgiftzwerg« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 28. Juni 2009

Wohnort: Halberstadt, jetzt Schöneck

  • Nachricht senden

114

Sonntag, 7. Oktober 2012, 21:23

beziehen lassen

zu deiner frage^^

jap bin nach erlensee gefahren. ist bei mir um die ecke und ich konnte die paar tage auf das auto verzichten. alles inklusive 120€ nur ne rechnung gabs net :D angeblich wird das leder auch im porsche verwendet. sagte er :P ob mit rechnung oder nicht, gute arbeit für guten preis. und wenn mal was sein sollte, weis ich ja wo er wohnt ;)
Fiesta 1.0l 96er
Polo 6n 1.4l 96er
ab 29.06.09 FIAT BRAVO t-jet 120 :)

Infos über meinen Bravo: dynamic, blau met., 1.4 t-jet 120, lederlenkrad, tempomat, mp3 radio


smokey55

Bravo-Meister

  • »smokey55« ist männlich

Beiträge: 1 844

Registrierungsdatum: 19. April 2008

Wohnort: Hessen-Süd; MKK

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 99

  • Nachricht senden

115

Sonntag, 7. Oktober 2012, 22:33

Hi,
da ich auch um die Ecke wohne ...
also man braucht sich um nix kümmern, nur das komplette Auto abgeben ... cool Mann!
Kann er den Lenkradkranz auch dicker polstern?

Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20


  • »streetgiftzwerg« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 28. Juni 2009

Wohnort: Halberstadt, jetzt Schöneck

  • Nachricht senden

116

Montag, 8. Oktober 2012, 06:01

^^

jap man brauch sich um nix kümmern. nur 3-4 tage warten. musst ihn am besten vor ort fragen und vorher einen termin zur abgabe der bella ausmachen ;)
Fiesta 1.0l 96er
Polo 6n 1.4l 96er
ab 29.06.09 FIAT BRAVO t-jet 120 :)

Infos über meinen Bravo: dynamic, blau met., 1.4 t-jet 120, lederlenkrad, tempomat, mp3 radio


  • »Grande Sportivo« ist männlich

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 20. Juli 2011

Wohnort: Österreich

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

117

Samstag, 13. Oktober 2012, 17:48

Lenkrad "häutet sich"

Nach langer innaktivität hab ich mal ne Frage bzw. ein Problem das ich euch mitteilen muss :(

Habe jetzt 56000 KM runter und einen groben Schönheitsfehler am Lenkrad, zum ersten sind überall Falten am Lenkrad bzw. bei dem genähten Überzug oder wie ich das nennen soll.

Zum zweiten "häutet" sich mein Lenkrad, soll heissen ein kleiner Fleck ist schon abgerissen wo man jz die untere Schicht sieht, ist meiner Meinung nach bei 56000 KM der absolute Horror.

Hat jemand von euch das selbe Problem? Was soll ich da machen?
Ich glaub das ich da nichts machen kann ausser das Lenkrad nem Sattler geben um es neu beziehen zu lassen :(

Bella ist Bj. 06/2007.

MFG
Christoph

Infos über meinen Bravo: Weitgehend alles noch Ori


118

Samstag, 13. Oktober 2012, 18:41

RE: Lenkrad "häutet sich"

Hi Christoph,

willkommen zurück. Mit dem Problem bist du nicht allein. Da gibts schon ne Menge Beiträge hier im Forum. Ich war auch betroffen.

Siehe hier z.B. Blasenlenkrad

Garantie ist nicht mehr. :-(

Also entweder du lässt es neu beziehen, Im Netz oder bei Ebay so um die 100 EUR. Nachteil Ausbauen und hinschicken.

Oder, du versuchst ein gebrauchtes zu bekommen wie hier bei Ebay Lenkrad

läuft nicht mehr ganz nen Tag.

Aber es gibt zwei verschiedene Lenkradtypen mit anderen Aufnahmen fürn Airback. Das ist zu beachten.

Da gibts noch einen anderen Tread dazu, diesen hier. Lenkradtypen

Viel Erfolg.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Braini« (13. Oktober 2012, 18:44)


119

Samstag, 13. Oktober 2012, 20:13

RE: Lenkrad "häutet sich"

oder Frag mal den Dresdner, der hatte eines übrig.

Siehe hier Lenkradangebot

BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

120

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 21:53

Habe gerade bei unseren Forum Partner Fiat Sportiva gesehen, dass sie jetzt auch ein günstiges Lederlenkrad anbieten ;-)

Link

schönen Gruß

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen