GerneHalloo
Schade das du gehst Trascanico! Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und deine Hilfsbereitschaft!
Super Wägelchen hast du dir da geholt =D Ich werde wahrscheinlich bald auch den Abschied aus der Bravo-Fahrergruppe verkünden...
Allzeit gute und turbopfeifende Fahrt!
Gruss
Gregi
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
GerneHalloo
Schade das du gehst Trascanico! Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und deine Hilfsbereitschaft!
Super Wägelchen hast du dir da geholt =D Ich werde wahrscheinlich bald auch den Abschied aus der Bravo-Fahrergruppe verkünden...
Allzeit gute und turbopfeifende Fahrt!
Gruss
Gregi
Was wird es denn?![]()
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Marcel_92 (06.11.2013)
Infos über meinen Bravo: 1,4 TJet 120 Formula
Auch net schlechtVW is scho gut, da kann man nix sagen!
Kein "R"?![]()
Hi,Ich werde im Januar den FIAT Freemont "Black Code", falls verfügbar, bestellen.
Wenn nicht wirds das Modell "Park Avenue"!
Ich bin das ganze Wochenende den Lounge mit Automatik und Diesel gefahren und kann nur sagen. WOOOOW!
Traumhaftes gleiten und eine Hammermäßige für mich ausreichende Ausstattung.
Jajajaja....AMI-Blechle. Aber Verarbeitung stimmt und Fahrkomfort und Fahrwerk sind TOP!
Genau das was ich möchte. :-)
Meine süße Diva...ja da wirds jetzt schwer...
Liebe Grüße
Matthias
Infos über meinen Bravo: 1.9 MutliJet 16V Sport, Maserati Blau, Xenon, Winterpaket, PDC hinten
Denke der Preis war ganz ok für die km. (Fast 100.000 km)
@ TRASCANICO:
Viel Spaß mit deiner neuen Möhre (wenn sie denn mal kommt). Geht bestimmt ab wie hulle und die AMG-Version gefällt mir auch gut. Und krass, dass dein Bravo so flott weg war. Da haste wohl jemandes Geschmack genau getroffen oder zubillig verkauft![]()
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TRASCANICO (07.11.2013)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Hi @Trascanico,
weil Du das mit dem guten Angebot schreibst:
bei mir war es ganz ähnlich...ich bin damals (2012) lange um den aktuellen 3er rumgeschlichen, konnte mich aber nicht entscheiden, weil ich der Meinung war, das Fahrzeug wird viel zu teuer. Ich hatte die Rechnung ohne ein echtes Angebot von BMW gemacht. Als ich dann endlich Abseits der Prospektzahlen zum Händler bin und die ganze Show mal hab durchrechnen lassen, wurde ich schon blass...im Positiven![]()
In Sachen Steuern und Versicherung ist der 3er sogar günstiger als der 2.0 Mjet Bravo...! Da der 3er auch noch weniger verbraucht und das bei einer doch deutlichen Mehrleistung ist das Auto in der Summe, in Sachen Unterhaltskosten, sogar noch günstiger, als das vermeintliche "Schnäppchen aus Italien". Auch Leasing- und Fianzierungsangebote sind erfreulich Kundenbezogen. Am Ende steht als Restwert eben nicht 11.000 € oder gar 9.000 € sondern halt 25.000 €, aber die monatliche Belastung ist fast gleich...wer's nicht glaubt...lasst Euch doch mal Angebote bei den entsprechenden Händlern rechnen.
Auch heute noch, nach den Monaten seit dem ich meine Bella verkauft habe, bin ich eigentlich erstaunt, wie hoch die Unterhaltskosten im Vergleich für den Bravo doch waren. Einer der Kostentreiber waren eben die doch sehr ungünstige Versicherungseinstufung und die höhere Steuerlast.
Die Spritersparnis ist auf den ersten Blick nicht gleich erkennbar. Da ich noch fast alle Rechnungen aufgehoben habe und Buch führe, kann ich es gut miteinander abgleichen. Heute fahre ich Schnitt sogar noch rund (hochgerechnet) 5.000 km mehr. Mit dem Bravo waren es um die 30.000 km im Jahr. Für einen echten Abgleich ist es noch zu früh, aber schon jetzt zeichnet sich eine Ersparnis der Spritkosten von ca. 40,- € im Monat ab und ich tanke nach wie vor nur Aral Ultimate. Das macht auf das Jahr gerechnet auch schon rund 500,- € aus.
Man kann nicht alles auf die Kosten reduzieren. (Dann müsste man schon Dacia kaufen.) Kaufpreis aber auch Emotionen und Einsatzzweck spielen bei einem Auto eine große Rolle. Erstaunlich ist nur, dass die vermeintlichen Kostenschleudern aus Deutschland in einigen Punkten günstiger sind, als ihre europäischen Nachbarn. Aus heutiger Sicht muss ich sagen, dass meine Alfa Romeo's reine Geldvernichtungsmaschinen waren...hohe Unterhaltskosten und Wertverluste weit ab von Gut und Böse...bei aller Sympathie und Liebe für italienische Autos.![]()
Ich bin meinem bayerischen Familienlaster höchst zufrieden. Performance, technische Ausstattung, Zuverlässigkeit und Spaßfaktor stimmen einfach...bis jetzt also alles im Grünen. Und unter uns, am Genialsten finde ich die LED-Ringe. Vielleicht etwas kindlich gedacht, ich weiß, ich weiß. Aber wenn man sieht wie, auch gerade hier in unserem Forum, seit vielen Jahren nach LED-Tagfahrlichtlösungen geradezu gerungen wird, erkennt man doch, wie groß der Wunsch vieler User nach diesem Gimmik ist.
Also lieber @Trascanico, berichte viel, poste Bilder, lass uns an Deinem neuem Auto teilhaben. Bitte auch Großaufnahmen vom Motor - und der Signatur des Mechanikers, der ihn erschaffen hat! Ich finde das macht diese AMG Fahrzeuge geradezu einzigartig.![]()
LG
P.S. An alle anderen: Meine Meinung muss nicht die Richtige sein, aber bitte verschohnt mich mit Hasstiraden weil ich ein deutsches Auto fahre. Ernstgemeinte Kritik aber auch ehrliche Symphatie meiner Argumentation sind mir lieber.Und nicht vergessen, ich bin nach wie vor Fan italienischer Autos, sonst würde ich dem Forum nicht treu bleiben.
Infos über meinen Bravo: Keinen mehr. Früher: Fiat Bravo 1,9 Mjet Sport Plus, Lancia Delta HF, Fiat X1/9, Alfa 145, Alfa GT, Alfa 156 Sport Wagon
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign