Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Profi
Registrierungsdatum: 12. November 2011
Wohnort: Stilo.info Gold-Member
Infos über meinen Bravo: Novitec PJ2 >>Sport<< Eibach Pro,BJ 2k10
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daniel81rgbg« (3. Oktober 2013, 21:02)
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Infos über meinen Bravo: Bravo Sport Plus, maranellorot
Ich glaube mal das es zu 90% an der Werke liegt. Viele Werkstätten kennen sich mit den neuen Autos gar nicht richtig aus.
Da wird vom Hersteller ein Computer entwickeltes Auto auf den Markt geworfen und die Verantwortung auf die Werkstätten übertragen.
Und der Kunde darf das ganze dann Testen und sich rumärgern.
Kannst Du nicht einfach dein Auto verkaufen und uns mit dem Gejammer verschonen? Scheinst nicht ganz klar inner Birne zu sein, anders sind mir deine doofen Kommentare nicht zu erklären.wird vor dem kauf eh in einer werkstatt angeschaut das alles passt
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1,4 16V T-Jet Sport, 150 PS, schwarz
Infos über meinen Bravo: 1,4 TJet 120 Formula
Infos über meinen Bravo: Multiair Turbo Sport, Metal Black Met. 18", 14mm SCC Spurplatten, rote Bremssättel, TFL, Westfalia AHK
Hallo Bravoneuling,
Du kannst nen Diesel nicht mt nem Benziner vergleichen (schon gar nicht in der Stadt).
ich hatte mit dem 1.9 16V einen Verbrrauch von 5,5-6l (auf denm Weg zur Arbeit (40km), wenn ich denn mit dem Kollegen mitgefahren bin und auch sonst nur Kurzstrecken (bis 10km) stieg der Verbrauch auf 6-6,5l.
Jetzt bei meinem 1.4 Multiair hab ich nen Verbrauch von ca. 7,5-8l (40km). Wenn ich dann nur meine Kurzstrecken fahre komm ich nicht unter 8,5l weg. Im ständigen Stadtverkehr wird der Verbrauch bestimmt noch mal um 0,5 - 1l steigen.
Die Differenz zwischen stadt u. u. Landstraße ist beim Diesel nicht so groß wie beim Benziner u. schon gar nicht beim Turbo.
Gruß Thomas
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1,4 16V T-Jet Sport, 150 PS, schwarz
Infos über meinen Bravo: Multiair Turbo Sport, Metal Black Met. 18", 14mm SCC Spurplatten, rote Bremssättel, TFL, Westfalia AHK
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign