Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

261

Mittwoch, 4. Juli 2012, 23:52


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ja ich wollt es ja zuerst auch nicht machen. Aber nach dem mich dann der zweite Satz FIAT-Embleme auch weggeammelt ist, hat ich die Nase voll.
Was ich komisch finde, ich hab hier schon viele FIATs rumstehen sehen. 500er, Puntos und Transporter aber bei allen waren die Logos ok.
Gab da wohl mal den blöde Charge.

Inzwischen find ich es einfach lustig wenn die Leute rätseln was das für ein Auto ist. Blöd nur das es auf den Felgen steht. :eusa_think:
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

262

Donnerstag, 5. Juli 2012, 09:45

Zitat

Original von kitzl-katzl
Ja ich wollt es ja zuerst auch nicht machen. Aber nach dem mich dann der zweite Satz FIAT-Embleme auch weggeammelt ist, hat ich die Nase voll.
Was ich komisch finde, ich hab hier schon viele FIATs rumstehen sehen. 500er, Puntos und Transporter aber bei allen waren die Logos ok.
Gab da wohl mal den blöde Charge.


So ein normales Fiat-Emblem hält nun mal höchstens vier oder fünf Jahre, wenn es ständig jeder Witterung ausgesetzt ist.


Zitat

Original von kitzl-katzl
Inzwischen find ich es einfach lustig wenn die Leute rätseln was das für ein Auto ist. Blöd nur das es auf den Felgen steht. :eusa_think:


Dann müssen eben die Logos auch abgeklebt werden..... ;-)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

263

Donnerstag, 5. Juli 2012, 10:07

Zitat

Original von Maranello2011

So ein normales Fiat-Emblem hält nun mal höchstens vier oder fünf Jahre, wenn es ständig jeder Witterung ausgesetzt ist.


Die halten nicht mal so lange... Ich finde das echt miserabel... Ist aber logisch schließlich sind die mit so einem doppelseitigen Klebeband festgemacht... Das das nicht hält ist mir klar...

Zitat

Original von Maranello2011

Zitat

Original von kitzl-katzl
Inzwischen find ich es einfach lustig wenn die Leute rätseln was das für ein Auto ist. Blöd nur das es auf den Felgen steht. :eusa_think:


Dann müssen eben die Logos auch abgeklebt werden..... ;-)


Das ist auch nicht nötig...
In Italien gibt es schicke die sehen genauso aus wie die Logos :) Original sind ja eigentlich nur die roten und gelben Deckel...

http://www.ebay.it/sch/i.html?_nkw=abart…6.c0.m270.l1313

kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

264

Donnerstag, 5. Juli 2012, 12:18

Also normal ist das nicht. Hätten die die Logos so ähnlich gemacht wie das auf dem Lenkrad, dann würde das länger halten. Die blauen Logos mit dem Lorbeerkranz haben ja auch gehalten.
Was mir aber nochmehr gefällt, ist das Ford-Logo. Die haben es auch nach Jahrzenten nicht geschafft ein Logo zu produzieren, bei dem nich nach paar Jahren die blaue Farbe verschwindet.
Bei BMW passiert das auch. Aber meist waren das sehr alte Schüßeln, also verzeihbar.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

265

Donnerstag, 5. Juli 2012, 13:13

Zitat

Original von Maranello2011
So ein normales Fiat-Emblem hält nun mal höchstens vier oder fünf Jahre, wenn es ständig jeder Witterung ausgesetzt ist.


Meins hat nach 2 Jahren angefangen zu bröseln ;-)

Also ich glaub bei mir gibt's iwann auch Abartlogos und Nabendeckel... und dann kommt wieder die Geschichte mit dem Lenkradlogo... -.-'

Lg Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

266

Donnerstag, 5. Juli 2012, 14:01

Zitat

Original von RIPzone
und dann kommt wieder die Geschichte mit dem Lenkradlogo... -.-'

Lg Max


Und dafür gibts außer meiner Selbstbauaktion leider noch keine Lösung :(

  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

267

Donnerstag, 5. Juli 2012, 14:19

Und dafür hab ich vorerst keine Zeit und keinen Nerv :D Das Logo auf'm Lenker ist ja auch noch in Ordnung...

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

268

Donnerstag, 5. Juli 2012, 14:35

Zitat

Original von RIPzone
Und dafür hab ich vorerst keine Zeit und keinen Nerv :D Das Logo auf'm Lenker ist ja auch noch in Ordnung...


:roll: da regnet es auch so selten drauf :razz:

  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

269

Donnerstag, 5. Juli 2012, 14:55

Wo du Recht hast, hast du Recht xD Aber durch Schweiß könnte der Verwitterungsprozess ja evtl vorangetrieben werden xD

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

270

Donnerstag, 5. Juli 2012, 14:58

Na wirds aber lustig..

1. Ist deine Klimaanlage kaput??? solltest mal zum Händler fahren und das checken lassen!!
und 2. Wo zum Geier fasst du denn dein Lenkrad an??? Du weißt schon das der Runde Griff außenrum dazu da ist um zu lenken oder????


:D

Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen... Jetzt müssen wir aber Back To Topic :D

ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

271

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:15

Zitat

Original von BravoMaseratie

Zitat

Original von RIPzone
und dann kommt wieder die Geschichte mit dem Lenkradlogo... -.-'

Lg Max


Und dafür gibts außer meiner Selbstbauaktion leider noch keine Lösung :(


ein abarth lenkrad passt nicht rein?

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

272

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:30

jein..

Das Lenkrad vom 500er Abarth passt.. auch der Airbag vom 500er kann übernommen werden... Aber das Lenkrad ist vom Durchmesser kleiner und deswegen ist das soweit mir bekannt nicht so erlaubt das Lenkrad zu tauschen...
In wie fern das mit einer Eintragung geht habe ich mich nicht weiter gekümmert...

  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

273

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:33

Zitat

Original von BravoMaseratie
Na wirds aber lustig..

1. Ist deine Klimaanlage kaput??? solltest mal zum Händler fahren und das checken lassen!!
und 2. Wo zum Geier fasst du denn dein Lenkrad an??? Du weißt schon das der Runde Griff außenrum dazu da ist um zu lenken oder????


:D

Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen... Jetzt müssen wir aber Back To Topic :D


Meine Klima hat nen Knacks, das is mir schon bekannt, aber noch stört mich nicht, dass immer iwo bisl Luft durch kommt :D

Das 500er Lenkrad sieht aber ganz ehrlich gesagt scheiße aus und passt mal gar nicht in nen Bravo. Und das vom Punto passt nicht soweit ich weiß... leider.

Lg Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

274

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:37

Na aber Max...
Schau hier:
http://www.fiatforum.com/members-motors/…conversion.html

Du willst mir doch nicht sagen das das doof aussieht..
Der hat in seinem Bravo das Abarth lenkrad vom 500er drin ;)

  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

275

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:41

Ich find's irgendwie komisch.

Außer dem Abarthlogo und den roten Nähten gefällt mir das Lenkrad aber auch an sich nicht wirklich.

Was ich an dem von dir verlinkten Bravo lustig find, sind die Schmutzfänger hinter den hinteren Rädern. Die sehen auf dem Foto von hinten sogar irgendwie gut aus o.O

Lg Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


marcusi

Bravo-Profi

  • »marcusi« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 12. November 2011

Wohnort: Stilo.info Gold-Member

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

276

Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:58

Logos fürn NabenDeckel gibt es nicht.

bei mir war das Fiat logo angelaufen ,da Neuwagen hab ichs auf Garantie tauschen lassen.

Na ja das ende von Lied das Teil gibt es nur Komplett mit Airbag. Mir nen Rätsel wer sowas Produziert..naja.

dazu kommt das man zum abschrauben 2 Löcher hinten durch das Leder stechen muss :shock: :shock:.

na ja jetzt glänzt es wieder.

LG marcusi
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg,Kratzer im Lack!

Infos über meinen Bravo: Novitec PJ2 >>Sport<< Eibach Pro,BJ 2k10


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

277

Dienstag, 10. Juli 2012, 14:25

Zitat

Original von marcusi
Logos fürn NabenDeckel gibt es nicht.



Mit Nabendeckel waren übrigens die Radnabendeckel gemeint...
Und nicht das Logo auf dem Airbag... ;)

rocketass

Bravo-Fahrer

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 9. Juli 2012

Wohnort: Sauerland

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

278

Dienstag, 10. Juli 2012, 15:09

Das Lenkrad sieht hammergeil aus, würde ich mir sofort einbauen.
128 CL
UNO i.E. MKII
Punto 1,9 JTD SX
Punto 1,9 JTD Emotion mit Powerrail II
Panda 100HP
Grande Punto 1,4 Feel
Bravo 1.4 16V Dynamic

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 16V Dynamic


fiat176

Bravo-Schrauber

  • »fiat176« ist männlich

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 26. Juni 2010

Wohnort: ITALIEN

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

279

Montag, 5. August 2013, 12:31

hallo

hat jetzt jemand das lenkrad vom 500 abarth drin?

ich habe gelesen dass es vom durchmesser kleiner ist,aber das stimmpt nicht. mein arbeitskollege hat den 500 esseesse und das lenkrad ist 38 cm gross. aber das von unseren bravos ist nur 37 cm gross. gibt es verschiedene??



grüsse markus

Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

DONMICHELE

Bravo-Fahrer

  • »DONMICHELE« ist männlich

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 11. September 2013

Wohnort: Ludwigsburg

--- L B
-
M D

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

280

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 20:43

Hat jemand ne idee wo die Abarth Lenkradlogo kaufen kann?

Ich suche und suche ohne erfolg.

Danke

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Street 1,4 T-Jet 16V (120PS)


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen