Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 26. Januar 2012, 20:56


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

So ich hab das ganze dann mal nachgemacht... :oops:

Echt Super HTD...
Bei mir hat auch EINE einen leichten Grünschimmer... :(
...hat es sich bei dir gelegt? Also ich finde es jetzt nicht störend weil man es nur bei genauem Hingucken sieht aber Trotzdem?!

Hab mal ein Vergleichsbild Die BMW links die Standard rechts...
Krasser Unterschied! ^^
»donbravo« hat folgendes Bild angehängt:
  • 20120126_203311.jpg

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


FlammingM

Bravo-Profi

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 437

Registrierungsdatum: 9. Mai 2011

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 26. Januar 2012, 21:24

Mh scheint also doch öfters zu geben obwohl original BMW.....

aber die drücken den Preis der Vorlieferanten eben auch immer mehr
und dann passiert sowas.


Also meine hab ich zurückgeschickt und morgen kommt hoffentlich
die umgetauschte.


Ja echt krasser Unterschied.

herzlichen glückwunsch.

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines


FlammingM

Bravo-Profi

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 437

Registrierungsdatum: 9. Mai 2011

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

43

Freitag, 27. Januar 2012, 14:48

So, meine sind jetzt auch wieder da
und sind diesesmal gleich.

Hätte nur eine Frage an dich don und alle anderen die es schon montiert haben.

Wie habt ihr die Beleuchtung montiert, so dass die LEDs an der Seite zum Kennzeichen hin sitzen oder dass die LED`s nach hinten schauen?


Konnte nicht richtig sehen wirum sie leuchten und wie der Abstrahlwinkel ist.

Hat das jemand mal ausprobiert?

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

44

Samstag, 28. Januar 2012, 18:25

hab heut mal beim EVO die LED kennzeichenleuchten verbaut.
aktuell leider noch mit fehlermeldung, aber da lass ich mir noch was einfallen!

die sind verdammt hell! 8-)

hier nochmal ein riesen dankeschön an tomsab0, für die einzigartige und unkomplizierte aktion!



gruß steve
»Red229« hat folgendes Bild angehängt:
  • Foto0001.jpg
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

45

Montag, 30. Januar 2012, 09:46

Zitat

Original von FlammingM
So, meine sind jetzt auch wieder da
und sind diesesmal gleich.

Hätte nur eine Frage an dich don und alle anderen die es schon montiert haben.

Wie habt ihr die Beleuchtung montiert, so dass die LEDs an der Seite zum Kennzeichen hin sitzen oder dass die LED`s nach hinten schauen?


Konnte nicht richtig sehen wirum sie leuchten und wie der Abstrahlwinkel ist.

Hat das jemand mal ausprobiert?


Da muss ich ehrlich gestehen da habe ich garnicht drauf geachtet... sehen aber beide gleich aus?!
hmmm ob das ein so großen unterschied macht???

Bin sehr zudrieden damit hat sich echt gelohnt! Hab sie jetzt nicht mehr zurück geschickt finde es fällt kaum/nicht auf...
(nur bei ganz nah ans Nummernschild gehen und bücken...^^)

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


FlammingM

Bravo-Profi

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 437

Registrierungsdatum: 9. Mai 2011

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

46

Montag, 30. Januar 2012, 10:46

Also meine schimmern auch noch etwas aber lang nicht mehr so auffällig.

Ja das hab ich mir auch erst beim Einbau der getauschten Leuchten genauer
angeschaut.
Und zuerst hatte ich die eine LED nach vor und die andere nach hinten.

Und da sah man dann auch einen Farbunterschied.

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines


tomsab0

Bravo-Profi

  • »tomsab0« ist männlich

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 16. Februar 2010

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

47

Montag, 30. Januar 2012, 11:23

Zitat

Original von Red229

aktuell leider noch mit fehlermeldung, aber da lass ich mir noch was einfallen!


Falls du einen Conrad in der Nähe hast:
Widerstand

Hab mir die nämlich auch für die jetzige Beleuchtung gekauft...

Infos über meinen Bravo: war ein Delta Tjet


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

48

Montag, 30. Januar 2012, 12:28

Zitat

Original von tomsab0

Zitat

Original von Red229

aktuell leider noch mit fehlermeldung, aber da lass ich mir noch was einfallen!


Falls du einen Conrad in der Nähe hast:
Widerstand

Hab mir die nämlich auch für die jetzige Beleuchtung gekauft...


Welche hast du denn jetz genommen?? Eine vom 3er?? oder hast du nur die Lampen geändert??

tomsab0

Bravo-Profi

  • »tomsab0« ist männlich

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 16. Februar 2010

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

49

Montag, 30. Januar 2012, 13:43

Vom 3er; musste sie jedoch mitn Dremel bearbeiten...

Infos über meinen Bravo: war ein Delta Tjet


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

50

Montag, 30. Januar 2012, 14:03

Hauptsache es leuchtet jetzt schick ;)

tomsab0

Bravo-Profi

  • »tomsab0« ist männlich

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 16. Februar 2010

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

51

Montag, 30. Januar 2012, 19:00

Noch nicht; muss erst löten... und die Heckklappenverkleidung demontieren, da ich den Widerstand nicht im alten Lampengehäuse unterbringe... :cry:

Aber dafür hab ich dann den einzigen Delta mit legaler LED KZB 8-)

Infos über meinen Bravo: war ein Delta Tjet


Dominik1273

Bravo-Fahrer

  • »Dominik1273« ist männlich

Beiträge: 98

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

Wohnort: Eschwege

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

52

Mittwoch, 8. Februar 2012, 21:09

Led Kennzeichenbeleuchtung Dectane LPLB05

Hallo,

habe mir diese Kennzeichenbeleuchtung mit E4-Prüfzeichen bestellt und heute bekommen!

Ich habe natürlich nicht direkt bei Dectane bestellt daher hat das Set "nur" 39,91€ (kostenloser Versand) gekostet. Werde morgen die Teile mal einbauen und dann mal berichten ob es wirklich "Plug-and-Play" ist und ob keine Fehlermeldung kommt!

Schöne Grüße
Dominik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik1273« (8. Februar 2012, 21:10)

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet Racing 120 PS (Dynamic mit Sportpaket), Digital Grau, getönte Scheiben, SkyDome, Blue&Me Nav, 2 Zonen Klima, Mittelarmlehne v+h, Tempomat, PDC hinten, schwarze Seitenblinker, 17" Bicolore, 30mm SCC Spurverbreiterung v+h, Vogtland Gewindefahrwerk


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 9. Februar 2012, 06:11

das sind die gleichen die ich ein stück weiter oben gezeigt habe (im EVO) die fehlermeldung kommt nur ab und an. hab die widerstände schon da, aber es ist sooo kalt! :roll:





gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


am987

Bravo-Profi

  • »am987« ist männlich

Beiträge: 544

Registrierungsdatum: 24. September 2009

Wohnort: Stuttgart (Königreich Württemberg)

  • Nachricht senden

54

Montag, 20. Februar 2012, 14:03

Also es ist nicht ganz das Thema (aber ein extra Thread wäre unnötig, glaub ich) allerdings eine Alternative zu der LED Beleuchtung, kurz wie es dazu gekommen ist, meinem kleinen Bruder die die Beleuchtung am Kennzeichen ausgefallen und ich hatte nur noch die phillips Ultra Vision w5w rumliegen, also sie nicht soooo hell wie die LEDs aber bei nem Preis von 7€ (ATU, im Inet sicherlich günstiger) und ner Arbeit von 2minuten aber doch sicherlich ne Alternative, wie ich finde.
Hier mal 2 Bilder um die Helligkeit von den 5w5 zu sehen.

1.Kennzeichenbeleuchtung ( das Licht ist nicht mehr geld sondern eher weiß)

2. Und hier um es mal im Vergleich zu sehen zu den normalen 5w5 die "serienmäßig" verbaut sind
»am987« hat folgende Bilder angehängt:
  • kennzeichenbeleuchtung.jpg
  • Standlicht.jpg
gruß max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »am987« (20. Februar 2012, 14:04)

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

55

Montag, 20. Februar 2012, 14:14

hatte ich vor den LEDs verbaut... Der Unterschied ist echt nochmal extrem und nicht vergleichbar ;)

dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 21. Februar 2012, 16:18

genau die gleichen hab ich auch bei den kennzeichen drin.. sehen echt spitze aus!!

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 21. Februar 2012, 16:32

Danke schon mal, dass du uns so ne Alternative "offenbarst" :D

Ich bleib bei den LEDs, mir sind die Halogenlämpchen da doch noch nicht hell genug :) Ich freu mich schon drauf die Dinger im Frühling einbauen zu können :)

Lg Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


Manu251185

Bravo-Schrauber

  • »Manu251185« ist männlich

Beiträge: 178

Registrierungsdatum: 24. Februar 2011

Wohnort: Selb

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 21. Februar 2012, 18:08

Lass die Beleuchtung wie sie ist!
Ist wahrscheinlich das einzige was funktioniert an der ganzen Karre!!!!
also bitte gehen lassen solangs brennt!

Infos über meinen Bravo: Fiat Croma,weiß, 1,9 Multijet 150 PS, Glas-Panoramadach, Navi, Hifi-System Interscope, Blue & Me, 18 Zoll mit 20mm Spurverbreiterung pro Seite hinten, Eibach Federn VA/HA 45/35, Lederausstattung braun, Tempomat, usw.


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 21. Februar 2012, 18:24

Zitat

Original von Manu251185
Lass die Beleuchtung wie sie ist!
Ist wahrscheinlich das einzige was funktioniert an der ganzen Karre!!!!
also bitte gehen lassen solangs brennt!


Du solltest auf deine Wortwahl achten und lieber sinnvolle Beitrage schreiben. Denn nur weil an deiner KARRE nichts geht, hat das nichts mit unseren Autos zu tun.... Der KZ funktoniert auch wenn man sie umbaut!!!

Qoo799

Bravo-Fan

  • »Qoo799« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 12. Juni 2009

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 23. Februar 2012, 16:35

so stelle jetz mal meine variante vor.heute sind meine wiederstände eingetroffen und siehe da KEINE FEHLERMELDUNG mehr :-D folgende artikel hab ich verwendent:
-Dectane T10WCB-12 SMD-LineT10 Standlicht mit 12 SMD LED weiß CanBus(AMAZON)
-2x CheckControl CanBus Lastwiderstand w5w P&P 12V
»Qoo799« hat folgende Bilder angehängt:
  • 2x CheckControl CanBus Lastwiderstand w5w P&P 12V.jpg
  • Dectane T10WCB-12 SMD-LineT10 Standlicht mit 12 SMD LED weiß CanBus.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Qoo799« (23. Februar 2012, 16:38)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo (198) 1.4 T-Jet,Racing,Crossover-Schwarz,getönte Scheiben,18 Zoll AZEV Felgen,Blue and Me,Sitzheizung,Novitec Sportauspuff,schwarze Seitenblinker,30/30 H&R Federn,Eibach 40mm Spurverbreiterung...


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen