Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maranello2011« (5. April 2012, 10:20)
Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »RIPzone« (5. April 2012, 11:40)
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Zitat
Original von RIPzone
Jungs und Mädels, ich brauch eure Hilfe, denn ich verzweifel hier grad.
Ich hab meine BMW-Kennzeichenleuchte einsatzbereit gemacht bzw machen lassen (danke nochmal Timo) und wollt die Dinger jetz montieren. Nun ja, wenn ich beide Lampen (richtig rum eingesteckt) eingesetzt hab & die Zündung + Licht an mach, leuchten beide nur kurz auf und gehen dann wieder aus, mehr kommt nicht. Außerdem hab ich ne Fehlermeldung im BC trotz der beiden Widerstände...
Ich hab mir ne neue BMW-Lampe besorgt, weil ich zuerst nen Defekt der Beleuchtung vermutet hatte, aber es scheint was andres zu sein. Denn wenn die Lampen einzeln (also nur eine eingesteckt ist) eingesetzt sind, unabhängig davon welche Lampe wo sitzt, leuchten beide Lampen mit angemachter Zündung durchgehend.
Hat jemand ne Ahnung warum das Ganze dann spinnt wenn ich ne 2. Lampe zuschalte??? Ich bin grad mehr als ratlos....
Lg Max
Zitat
dann zweiten rahmen eingebaut, alle leds gingen aus, der bc scheint zu merken, dass zuviel last anliegt und schützt wohl die verkabelung, also einfach eines von beiden 5w birnchen entfernt und siehe da, es geht und vor allen dingen ohne störmeldung.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Don Camillo« (5. April 2012, 19:49)
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Zitat
Original von RIPzone
Ahm okay... aber irgendwie werd ich aus dem Satz nicht schlau. Wo genau hast du was für ne 5w-Birne entfernt?
Wenn ich beide LED's drin hab hab ich da doch keine 5W mehr
Lg Max
Zitat
warum nicht einfach die vorhandenen 5w glühbirnchen als widerstand nehmen, wenn der bc eh dessen elektrischen widerstände braucht?
also gesagt, getan. die vorhandenen birnchen einfach parallel zu den leds gelötet.
erst die linke einheit ersetzt, leds haben geleuchtet, rahmen zwar etwas größer, aber fällt nicht unbedingt auf (siehe fotos), fehlermeldung kam, klar, die rechte leuchte war noch nicht drin.
dann zweiten rahmen eingebaut, alle leds gingen aus, der bc scheint zu merken, dass zuviel last anliegt und schützt wohl die verkabelung, also einfach eines von beiden 5w birnchen entfernt und siehe da, es geht und vor allen dingen ohne störmeldung.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Don Camillo« (5. April 2012, 20:19)
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Don Camillo« (5. April 2012, 20:23)
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RIPzone« (5. April 2012, 20:25)
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Zitat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Don Camillo« (5. April 2012, 20:31)
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RIPzone« (5. April 2012, 20:32)
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Zitat
Original von RIPzone
Jop, versteh ich.
Ja, laut How To schonUnd bei den meisten scheints ja auch mit 1 Widerstand pro LED geklappt zu haben. Deshalb wundert's mich, dass das bei mir zu viel Last sein soll, aber kann ja gut sein.
Lg Max
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Zitat
Original von RIPzone
Du meinst "einem Widerstand" oder?
Selbst wenn ich eine originale Lampe drin lass und eine LED anschließ schaltet sich die LED ab, also wird's wohl wirklich am Widerstand liegen.
Ich schmeiß denk ich mal einen der beiden Widerstände raus und hoffe, dass es dann klappt.
Danke dir für die Hilfe und Aufklärung!
Lg Max
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines
Zitat
Original von BravoMaseratie
Also Max ich hatte dir ja auf die Nacricht schon geanwortet teste bitte mal ob die Teile einzeln gehen direkt an der Batterie dann schließt du ei.e verpollung auf... ich schau am Sonntag mal welcbe Wiederstand ich bei mir drin hab wenn das für dich okay ist
Bei mir ging das ohne Probleme... Wenn sie nur kurz auflackern hab ich eher das gefühl das sie.zu hoch als zu niedrig.sind...
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Zitat
Original von Don Camillo
Zitat
Original von BravoMaseratie
Also Max ich hatte dir ja auf die Nacricht schon geanwortet teste bitte mal ob die Teile einzeln gehen direkt an der Batterie dann schließt du ei.e verpollung auf... ich schau am Sonntag mal welcbe Wiederstand ich bei mir drin hab wenn das für dich okay ist
Bei mir ging das ohne Probleme... Wenn sie nur kurz auflackern hab ich eher das gefühl das sie.zu hoch als zu niedrig.sind...
vielleicht wurde im zuge von modellpflegemaßnahmen die überwachung der beleuchtung
überarbeitet, aber fakt ist nun mal, und so wars bei mir auch, dass bei zu hoher last die kennzeichenbeleuchtung abgeschaltet wird.
bei mir warens nicht 50w an lastwiderstände wie bei euch, sondern, da haben schon die led beleuchtung + 10W als last gereicht, den bc zum abschalten zu veranlassen.
don camillo
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RIPzone« (6. April 2012, 14:26)
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign