Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 25. März 2012, 16:43


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Gewalt ist auch keine Lösung.....

Naja, da es nicht abgeht, musste ich es anders machen. Hab das Kennzeichen abgeschraubt, alles gründlich gereinigt, dann oben alles abgeklebt. Die Grundierung ist schon mal drauf....
Wenn ichs nicht abbekomme muss es eben so gehen. :-)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 25. März 2012, 17:01

Deck auch das Auto ordentlich ab... Den Sprühnebel hast du überall und park bitte irgendwo wo du niemand voll sprühst ;)

Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 25. März 2012, 17:06

Zitat

Original von BravoMaseratie
Deck auch das Auto ordentlich ab... Den Sprühnebel hast du überall und park bitte irgendwo wo du niemand voll sprühst ;)


Hab alles ordentlich abgedeckt und mein Auto steht in der Garage, da ist es zum einen etwas vor dem Wind geschütz und ich stöhr auch keinen.

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 25. März 2012, 18:30

Gut so...

Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 25. März 2012, 19:21

Hab hir noch zwei Fotos von meinen Tätigkeiten. ;-)
»Maranello2011« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMAG0273.jpg
  • IMAG0275.jpg

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 25. März 2012, 21:03

Mein Gott, du kanns tdoch die Bella nicht in den gelben Sack stecken. *heul*
Na dann viel Glück, dass das auch hält.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 25. März 2012, 21:07

Zitat

Original von kitzl-katzl
Mein Gott, du kanns tdoch die Bella nicht in den gelben Sack stecken. *heul*
Na dann viel Glück, dass das auch hält.


Danke das du mir Glück wünscht.
Wiso kann ich das nicht machen? Ist doch nicht für immer.
Ob es hält, werd ich hinterher sehen. Wenn nicht, dann muss ichs von nem Lackierer machen lassen....:-?

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


Don Camillo

Bravo-Fahrer

  • »Don Camillo« ist männlich

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 15. November 2009

Wohnort: Lüdenscheid

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 25. März 2012, 21:49

Zitat

Original von kitzl-katzl
Mein Gott, du kanns tdoch die Bella nicht in den gelben Sack stecken. *heul*


hoffentlich nimmt ihn nicht die müllabfuhr mit.:eusa_hand:
Es ist schon verwunderlich, mit welcher Begeisterung Pessimisten ihre Fortpflanzung betreiben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Don Camillo« (25. März 2012, 21:50)

Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.


OliGT

Moderator

  • »OliGT« ist männlich

Beiträge: 557

Registrierungsdatum: 10. Februar 2010

Wohnort: Nähe Pforzheim

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 25. März 2012, 22:08

Zitat

Original von Maranello2011
Ob es hält, werd ich hinterher sehen.....


WENN es richtig gemacht wird, dann hält es schon. Aber das sieht schon ein bischen "lieblos" angenebelt aus. :roll:

Was hast denn da draufgesuppt????
Hast du denn, den Kunststoff zuvor überhaupt angeschliffen, bzw ein Kunststoffhaftvermittler draufgesprüht?

Das Plastikteil ist relativ rauh, das kann man nicht so lackieren. Da muss zunächst mal ordentlich geschliffen werden um es einigermaßen glatt zu bekommen. Dann nen ordentlichen Haftvermitter und dann ein Füllgrund.

Und mit nem 1K Klarlack aus der Dose sag ich dir gleich, dass es sehr bescheiden aussehen wird :!:

Denn dieser "härtet nicht aus", sondern "trocknet". Und dadurch gibt es keinen Klarlackglanz. Nur mit 2K wird es so, wie der Rest der Stoßstange.


Mfg Oli
Mit meinem "alten" 5 Zylinder Stilo machte ich Musik beim Beschleunigen!!!
Jetzt mit meinem 2,0 Mjet mach ich Wellen in den Asphalt! 8-)

Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 25. März 2012, 22:09

Zitat

Original von Don Camillo

Zitat

Original von kitzl-katzl
Mein Gott, du kanns tdoch die Bella nicht in den gelben Sack stecken. *heul*


hoffentlich nimmt ihn nicht die müllabfuhr mit.:eusa_hand:


Also erstmal, ich hab selten so gelacht. :lol:
Zweitens die gelben Säcke sind halbiert, somit nimmt die keine Müllabfuhr mit.
Drittens, mein Bravo steht in der Garage und wie bereits gesagt, ist es ja nicht für lange. Nur bis der Lack drauf ist. ;-)

@OliGT, ich hab es vorbereitet. Es sieht vielleicht lieblos aus, aber es ist ja erst der Anfang. Die nächsten Schritte folgen noch.
Aber danke für den Hinweis.... :razz:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maranello2011« (25. März 2012, 22:14)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 28. März 2012, 10:37

Nun ist es soweit. Hab mal noch ein paar Fotos von dem lackierten Heckansatz.
Ist zwar etwas heller als das Maranello-Rot aber ich finde es trotzem toll. :-)
»Maranello2011« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMAG0286.jpg
  • IMAG0288.jpg
  • IMAG0289.jpg
  • IMAG0290.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maranello2011« (28. März 2012, 10:38)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


Zimbo

Bravo-Profi

  • »Zimbo« ist männlich

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 5. Februar 2012

Wohnort: Gifhorn

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 28. März 2012, 10:47

Ich will dir nicht zu sehr auf den Schlips treten, und das ist nur meine eigene Meinung. Aber solche sachen sollten lieber doch die Fachmänner übernähmen,der Farbunterschied ist sichtbar und es sieht man das es mit der Dose gemacht wurde.Du schreibst ja das du damit leben kannst ist auch voll inordnung, mein Persönlicher Rat (den mußt du nicht befolgen) lass den Fachmann ran.

Infos über meinen Bravo: Sport Multiair+Emotion Multijet 120


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 28. März 2012, 11:02

Ok, du hast ja irgendwie schon recht. Vielleicht lass ich es später nochmal von einem Fachmann lackieren.
Ich wollte es eben erstmal selbst probieren und sehen, wie es wird. :-?

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 28. März 2012, 11:29

Top absolut top dafür das es mit der Dose gemacht ist...

Der Farbunterschied war klar hab ich dir ja vorher schon gesagt aber ich hab ihn schlimmer erwartet...

Hast du Klarlack drüber gemacht und richtig ordentlich auspoliert???

Man sieht natürlich das es etwas ungleichmäßig ist auch sieht man das der Untergrund nicht total glatt ist, aber wenn das jetzt hält dann kannst du das durchus selber nochmal machen schön anschleifen und dann mal mit Pistole und Kompressor arbeiten ;) (das macht auch mehr Spaß glaube mir ;))

Ich wette mit dir das du jetzt überall auf dem Dach und der Haube Sprühnebel hast!!

ABER: GUTE ARBEIT ;) Dafür das es auch noch eingebaut war ;)

Zimbo

Bravo-Profi

  • »Zimbo« ist männlich

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 5. Februar 2012

Wohnort: Gifhorn

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 28. März 2012, 11:33

Ich hatte mal eine stoßstange vom Polo lackiert natürlich unter der Hand, das hat mit alles 100 € gekostet. Alte Farbe ab, grundierung rauf, farbe rauf, klarlack u.s.w hat sich gelohnt und sah auch fachlich aus.
Deine muß erst glatt gemacht werden da die oberfläche wie orange ist, grund rauf, farbe rauf, klarlack rauf. Hast du niemanden der dir das machen kann? Schade das du nicht aus meiner Gegend kommst, sonst hätte ich dir paar adressen genannt.

Infos über meinen Bravo: Sport Multiair+Emotion Multijet 120


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 28. März 2012, 11:46

@BraoMaseratie, danke erstmal.
Auf den Fotos ist der Unterschied noch extremer, als es tatsächlich aussieht.
Ja, habe Klarlack drauf gemacht, aber auspoliert hab ich es nicht. Den Untergrund hab ich nur gereinigt und danach Grundierung drauf gemacht, danach mehrere Schichten Lack.
Ich werd deinen Rat mit der Pistole und Kompressor berücksichtigen, muss ich nur sehen, wo ich das herbekomme.
Sprühnebel hab ich überall, leider, aber da ich mein Auto vorher nicht gewaschen habe. ist da noch eine Staubsicht drauf, da kann sich der Sprühneben nicht auf dem Lack absetzen.

@Zimbo, trotzdem sag ich mal danke für deine Infos und Ratschläge. Werd es schon noch ausbessern, bzw. nochmal besser machen. ;-)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 28. März 2012, 12:14

Ich hatte dich gewarnt mit dem Nebel ;)

Dann lass das noch bissl Durchtrocknen und dann geh da mal mit einer Professionellen (rotweiß Politur kann ich für frische lacke nur empfehlen) Politur ran und einer Maschine... Du wirst sehen was das für einen MEGA unterscchied macht wenn das nochmal poliert ist....
War bei mir echt extrem weil der Klarlack einfach nochmal glatter wird und extrem glänzt....

Aber ich find es wirklich schick die Arbeit hat sich aufjedenfall gelohnt ;) Von weitem sieht man (solange der Lack hoffentlich dran bleibt) auch keine Macken oder fehler ;)

Dann mach jetz sommerreifen drauf und mach mal kompletbilder ;)

Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 28. März 2012, 13:18

Werd ich machen. ;-)
Naja, bei den Sommerrädern hab ich noch das Problem, das es leider auch welche mit Stahlfelgen sind, aber dazu hab ich Radkappen.
Mir fehlt das Geld für paar gescheite, passende Alu's. :-(

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 28. März 2012, 13:43

ach da waren keine mit bei??? Gehören doch aber zur Ausstattungsvariante?! Oder war das beim Dynamik auch wieder nur ne Option, Ich dachte da gabs die 16ner Alus dazu...

Kommt Zeit, kommt Geld kommen schicke Felgen... PS: Bei ebay sind zur Zeit na ganze Menge 17ner drin, die gehen alle für richtig wenig schene raus so zwischen 300-400 (da würde ich an deiner Stelle mal reinschauen

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=fiat+…6.c0.m270.l1313

http://www.ebay.de/itm/Alufelgen-Borbet-…=item2a1b717da5
Sind zwar die Reifen leider runter, aber vllt umso günstiger!?

oder Hier:
http://fiat-bravo.info/thread.php?postid=97344#post97344

oder die von Stefan (da geht bestimmt nochwas am Preis;) )
http://fiat-bravo.info/thread.php?postid=97523#post97523

;) Würde deiner Hübschen sicher stehen ;)

Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 28. März 2012, 15:55

@BravoMaseratie, wie kommst du auf den Dynamik? Laut Beschreibung vom Händler hab ich einen Emotion. :roll:
Als ich den beim Händler geholt hatte, waren wie gesagt nur Stahlfelgen mit Radkappen als Sommerbereifung drauf.
Meinst du ich soll da nochmal nachfragen, ob die mir da was unterschlagen haben?

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen