Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

h.ausdemharz

Bravo-Meister

  • »h.ausdemharz« ist männlich

Beiträge: 1 060

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Nordharz

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

221

Mittwoch, 9. November 2011, 21:07


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zitat

Original von BRAVO-RALF
...ich fahre da einfach auf gut Glück hin... ;-)


Ein gläubiger Christ! ;-) Vielen Dank, gibt es noch andere Meinungen und Erfahrungen...? :PDT_og:
Meravigliosa creatura sei sola al mondo
meravigliosa paura di averti accanto
occhi di sole mi bruciano in mezzo al cuore
amo la vita meravigliosa!
- G. Nannini, Fiat-Bravo Ad.

Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

222

Mittwoch, 9. November 2011, 21:10

leichter mangel bei der überprüfung! somit gibts die plakette trotzdem.
wenn du unterwegs deswegen beästigt wirst, gibts sicher nicht mehr als einen mängelschein!


gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

223

Mittwoch, 16. November 2011, 14:20

so, hab grad fast alle seiten hier durchforstet und die sinnvollsten daten gesammelt... (für mich, aber auch für alle anderen, die das noch nicht gemacht haben)
wilder thread echt... sehr verwirrend.

meine fragen: bei dem hier ist ja leuchtmittel schon dabei. ist das rot ok? 45,00€ normal, für forummitglieder 37,05€ (zuzüglich versandkosten natürlich -> 17€ nach Ö Mann Mann). macht 54,05€ nach Ö nach D weiß ich Versand nicht.

hier bekommen wir, wenn wir über Dominik1273 in Kontakt treten statt 44,1€ um 37€. ist das noch aktuell?? leuchtmittel dabei? (ca 5€ versand nach D und Ö) macht 42€

die variante die NSL mit der seriennummer 51775347 über den FH zu bestellen und extraleuchtmittel, wie zu bestellen kommt glaub ich ungemein teurer und ist wesentlich komplizierter, deshalb von mir vernachlässigt ca 65€+

beim installieren wurde erwähnt es wäre leichter die hintere stossstange abzumontieren. anleitung hier. ist das leicht zu händeln? kann etwas kaputt gehen?

Danke @ Steve für diese glorreiche Idee

Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »ochriso« (16. November 2011, 14:35)

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


am987

Bravo-Profi

  • »am987« ist männlich

Beiträge: 544

Registrierungsdatum: 24. September 2009

Wohnort: Stuttgart (Königreich Württemberg)

  • Nachricht senden

224

Mittwoch, 16. November 2011, 14:32

Bestell se bei dem 2. Der wohnt direkt an der grenze zu ö, kam zu mir echt schnell und die birne ist auch i.o.
Ich würde die stosstange dran lassen, geht auch, ich bin nicht grad der grazielste und habs auch gut hinbekommen :)
gruß max

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

225

Dienstag, 17. April 2012, 19:02

so, wollte sie heute anbringen, hab mich unter den esd gelegt, doch da komm ich einfach nicht ran. hab an der bestellten leuchte geschaut wo die schrauben sitzen müssten. wenn ich unten liege gibts bei mir nur ein loch in der mitte wo ich rankomme an die leuchte. von unten gesehen die linke schraube müsste von dort gehen, aber die rechte die von oben geschraubt ist, keine chance. kann das sein dass die verbauung bei mir anders ist, weil wie erwähnt beim loch beim esd da geht garnix? meiner ist von 2007.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ochriso« (17. April 2012, 19:02)

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

226

Dienstag, 17. April 2012, 19:07

Also erstmal, hast du dein Bravo hinten mit dem Wagenheber aufgebockt oder vielleicht auf einer Hebebühne?
Ich hab die Leuchte auch gewechselt, dazu brauchst du aber einen kleinen Ratschenschraubendeher und musst ziehmlich lange arme haben. Ist etwas anstrengend, aber es geht.
Wenn du erst einmal die obere Schraube gefühlt hast, dann weißt du auch, wie du da ansetzten musst....;-)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

227

Dienstag, 17. April 2012, 19:25

ne, nix aufgebockt. einfach karton drunter und hingelegt. kleinen schraubendreher hatte ich dabei. aber da ich nicht mal mit der hand an die rechte kam, hab ichs gleich sein lassen. wie gesagt durch das loch beim esd komm ich nicht hin, und durch die mitte wo ichs probiert hab, da müsst ich über die leuchte drüber greifen, doch leider bin ich kein affe :). arme sind halt doch zu kurz gewesen...

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

228

Dienstag, 17. April 2012, 19:30

...mit der rechten Hand am ESD vorbei und den Arm ein bisschen strecken...geht schon, probiers nochmal ;-)
Ps. Ich habe auch nicht aufgebockt, ging so :razz:

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

229

Dienstag, 17. April 2012, 19:33

...das geht doch nie... :-?

mal sehn, sonst muss wohl das heckteil ab.

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


am987

Bravo-Profi

  • »am987« ist männlich

Beiträge: 544

Registrierungsdatum: 24. September 2009

Wohnort: Stuttgart (Königreich Württemberg)

  • Nachricht senden

230

Dienstag, 17. April 2012, 19:44

Erinnert mich an meinen wechsel, ich hab dieses ding so verflucht, aber irgendwie den arm gedreht und aufeinmal gings total einfach, probieren bis es geht :D
gruß max

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

231

Dienstag, 17. April 2012, 19:46

Zitat

Original von ochriso
...das geht doch nie... :-?

mal sehn, sonst muss wohl das heckteil ab.


das nützt nicht´s, von draussen kommst nicht dran nur von unten !!! ;-)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


marcusi

Bravo-Profi

  • »marcusi« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 12. November 2011

Wohnort: Stilo.info Gold-Member

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

232

Dienstag, 17. April 2012, 20:05

Ohja da.werden Erinnerungen wach. Lol.. War das nen Akt..

Es hilft auch wenn du den esd an der schraube oben löst, dann kannst ihn nach links und rechts verschieben. Hab ihn dann festgeklemmt, damit ging es ganz gut.

Ohne kleine Ratsche geht aber nichts, gerade weil die eine schraube angewinkelt ist.

Have fun.
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg,Kratzer im Lack!

Infos über meinen Bravo: Novitec PJ2 >>Sport<< Eibach Pro,BJ 2k10


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

233

Dienstag, 17. April 2012, 20:29

Zitat

Original von marcusi
Have fun.


haha, scherzkeks ;)

nach euren schilderungen wird das bestimmt eine lustige arbeit :D
ich werd berichten ;)

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

234

Dienstag, 17. April 2012, 20:35

Also lustig wird es sicher nicht. Aber so kompliziert ist es auch nicht, ist höchstens eine Stunde aufwand.......:razz:

PS.: wenn du nicht so weit weg wärst, würde ich dir auch helfen.:-?

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


FlammingM

Bravo-Profi

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 437

Registrierungsdatum: 9. Mai 2011

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

235

Dienstag, 17. April 2012, 21:04

Also ich habs auch ohne Ratsche geschafft.

Eine Hand am ESD vorbei und mit der anderen durchs große Loch in der Mitte da ging es.

Das rausmachen ging bei mir vielleicht 15 Minuten und das reinmachen war dann in 5 Minuten gemacht.

Bissl geduld und ne Stirnlampe hilft dabei.

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

236

Mittwoch, 18. April 2012, 11:02

aus und einbau sollte nicht länger als 8 minuten in anspruch nehmen! 8-)



gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

237

Mittwoch, 18. April 2012, 13:47

Zitat

Original von Red229
aus und einbau sollte nicht länger als 8 minuten in anspruch nehmen! 8-)



gruß steve


Sollte... :lol:

Lg Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

238

Freitag, 21. September 2012, 19:03

Zitat

Original von ochriso

Zitat

Original von marcusi
Have fun.


haha, scherzkeks ;)

nach euren schilderungen wird das bestimmt eine lustige arbeit :D
ich werd berichten ;)


aha, ich sollte ja berichten!
ist zwar 5 monate her....

bericht:
ging gut ;)

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

239

Freitag, 21. September 2012, 19:44

Zitat

Original von ochriso

Zitat

Original von ochriso

Zitat

Original von marcusi
Have fun.


haha, scherzkeks ;)

nach euren schilderungen wird das bestimmt eine lustige arbeit :D
ich werd berichten ;)


aha, ich sollte ja berichten!
ist zwar 5 monate her....

bericht:
ging gut ;)


Diese Vergesslichkeit aber auch...... :-D ne ne ne, hauptsache du hast sonst nichts vergessen.
Wie ist dir dass eigtl. wieder eingefallen??

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

240

Samstag, 22. September 2012, 07:57

Zitat

Original von Maranello2011
Diese Vergesslichkeit aber auch...... :-D ne ne ne, hauptsache du hast sonst nichts vergessen.
Wie ist dir dass eigtl. wieder eingefallen??


Jaja, Alzheimer lässt grüßen.
Bin ja auch schon fast 30 :D

Wollt eigentlich nachschauen, was die beiden Lichter hinten für eine Fassung haben, da ich demnächst wieder bei xenonlook.com bestellen werde, weil mein ich mein Abblend- und Aufblendlicht ebenso in der gleichen Farbe haben will wie die Nebelscheinwerfer. Und eben den Rückfahrscheinwerfer wollte ich auch so haben...

Habs dann in der Betriebsanleitung auf Seite 171 gefunden, aber in dieser Fassung scheints das nicht zu geben...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ochriso« (22. September 2012, 07:58)

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen