Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

knallkapsel

unregistriert

101

Samstag, 27. September 2008, 19:26


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi Steve,

Gute Beispiele finden viele Nachahmer!!!

Und selbst die Grande Punto Fahrer wollen da mitmachen.

Mein Meister hat sich ebenfalls einen weiße NSL bestellt.

Wenn er die in seinen GP eingebaut hat, machen wir ein Duo-Bild.

Gruß Kay

P.S. Erweiterung folgt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »knallkapsel« (27. September 2008, 19:27)


plusdriver

Bravo-Fahrer

  • »plusdriver« ist männlich

Beiträge: 240

Registrierungsdatum: 18. Juni 2008

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

102

Samstag, 27. September 2008, 19:39

@ Knallkapsel

Na das war ja ein Akt bei dir... aber wie man sieht hat sich der Aufwand gelohnt... :shock: :razz:

Gruß

René
My Bravo-Story - Ederseetreff 2008 - Ich war dabei !!! :PDT_tit:

Infos über meinen Bravo: BlackBravo 1,4 T-Jet Sport Plus, mit Vollleder, weißer NSL, Ragazzon Endschaldämpfer und fast Vollausstattung... naja Opi´s Einparkhilfe (PDC), Tempomat (Gasgeben kann ich schon noch selbst), Glassonnendach und die Alarmanlage sind nicht dabei... ;-)


knallkapsel

unregistriert

103

Samstag, 27. September 2008, 19:56

Ja Rene, Du sagst es...

alles nicht so einfach... 8-)

Fast so gut wie mit den Winterrädern. :oops: Aber was lange währt.... :idea:

Liegt aber daran, das ich der Typ: Schlüssel rum geht...gut; geht nicht...Werkstatt, da ich nicht der KfZ-Bastler bin. Mobilfunkgeräte reparieren, kann ich besser.

Aber schockt dat Dingen.

Gruß
Kay

Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 28. September 2008, 22:35

Hey Kay,

klasse dass du jetzt auch in den Kreis der linken weißen Leuchten eingetreten bist! Wollt nur kurz gratulieren...!

Greetz Andy! :-)
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Collias« (28. September 2008, 22:36)

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


knallkapsel

unregistriert

105

Sonntag, 28. September 2008, 22:39

Hab Dank Andy,

gibbet die Dinger in GB eigentlich noch, oder haben wir den Bestand Forums weit aufgekauft :?: :roll: :?:

Grüße
Kay

106

Sonntag, 28. September 2008, 22:49

Ich hoffe stark das dass nicht der Fall ist, ich brauch auch noch eine =)
Ich muss da auch noch ein wenig Symmetrie mit rein bringen...

dokkyde

Bravo-Meister

Beiträge: 1 508

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2007

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

107

Sonntag, 28. September 2008, 23:29

Wartungen mache ich grundsätzlich selbst. Für alles andere habe ich einen Schrauber des Vertrauens.
MultiJet: Das Hauptproblem ist, es muß schneller gehen :twisted:

Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline


Bravo21

Bravo-Fahrer

  • »Bravo21« ist männlich

Beiträge: 165

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Wohnort: Aargau / Schweiz

  • Nachricht senden

108

Montag, 29. September 2008, 12:53

Hallo

Ich wollte mir die englische NSL auch bestellen. Mein Bruder arbeitet in einem Ersatzteilelager und er versuchte die NSL mit der in diesem Thread angegebener Nummer zu bestellen. Im System gab es die Nummer mit der NSL schon, nur ist der Artikel für die Schweiz gesperrt! Mein Händler konnte diese auch nicht bestellen.

Könnte diese Sperrung etwas damit zu tun haben, dass diese klaren NSL in der Schweiz allenfalls Verboten wären?

Weis jemand etwas?

Gruss

Marco

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150PS Sport Maserati blau


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

109

Montag, 29. September 2008, 17:03

hey marco, so wie ich das jetzt lese ist dein bruder aber nicht bei fiat beschäftigt!
ich denke mal, das es die nsl nur als original ersatzteil gibt und von daher nur über den händler zu beziehen ist!
fals ichs missverstanden habe berichtige mich bitte!

wenn du willst kann ich dir auch eine hier bestellen und ich schick sie dir dann rüber!



gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


Blazin

Mitglied

  • »Blazin« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 26. Juni 2008

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

110

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 13:31

hallo alle zusammen
bin gerade über die weißen NSL gestolbert habe sie mir gleich bestellt und bekomme sie schon morgen

Danke für die ET

Infos über meinen Bravo: 1.4 T.Jet Navi mit Blue&me Klimaauto.Park.Hinten,Mittelarmlehne vorn,18 Zoll leider Winter, MARANELLO ROT, vorher Grande Punto Sport


111

Mittwoch, 12. November 2008, 14:33

Ich glaub ich werd mich da auch mal dran machen ;) Die Idee (mit bestellen in England) und die Symmetrie sind hammer! :)

Bring dann auch ma Bilder, wenns irgendwann soweit ist! :PDT_fly2:

Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

112

Mittwoch, 12. November 2008, 15:24

Zitat

Original von AlexS
Ich glaub ich werd mich da auch mal dran machen ;) Die Idee (mit bestellen in England) und die Symmetrie sind hammer! :)

Bring dann auch ma Bilder, wenns irgendwann soweit ist! :PDT_fly2:



braust du nicht in england bestellen! geht ganz normal beim deutschen händler!



gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


113

Mittwoch, 12. November 2008, 16:49

Zitat

Original von Red229

Zitat

Original von AlexS
Ich glaub ich werd mich da auch mal dran machen ;) Die Idee (mit bestellen in England) und die Symmetrie sind hammer! :)

Bring dann auch ma Bilder, wenns irgendwann soweit ist! :PDT_fly2:



braust du nicht in england bestellen! geht ganz normal beim deutschen händler!



gruß steve


Ne, ich meinte ned des ich jetzt in England bestell, sondern die idee, dass es das linke licht in england gibt, wegen vertauschten lichtern ^^ Da wär ich ned drauf gekommen :D oder zumindest ned so schnell ;)

Tomek

Bravo-Fan

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 26. Juni 2008

  • Nachricht senden

114

Samstag, 7. Februar 2009, 15:18

Gestern meine weiße NSL eingebaut. zuerst habe ich beide varrianten ausprobiert einmal von unten ran und einmal von oben durch die heckleuchte nach unten.

Aber die beste wahl war dann: Stoßstange entfernen :)

Habe mir beim Fiat händler einen ausdruck geholt die die auch immer verwendne wenn die etws dran oder abbauen und da steht es genau beschrieben wie man die stoßstange hinten entfernt. Wenn man weiss wie es geht ist es einfach sag ich mal den das meiste ist gesteckt.

Zuerst muss man unten die 4 Schrauben entfernen, das wohl das einfachste. Danach kommen die 4 schrauben im radkasten (natürlich nur hinten links). Da muss man etwas kniffeln da ja das rad etwas im weg steht. Besser wäre natürlich gewesne kurz das rad ab zu montieren. Es geht aber auch so.

Wenn dann nun die insgesamt 8 schrauben weg sind muss man hinten die heckleuchte (natürlich wieder nur hinten links) entfernen. Dazu macht man die 2 einzig sichtbaren schrauben weg. Nun wird es kniffelig habe lange gebraucht wie man nun gherausfindet wie man die heckleuchte dann weg macht, denn: wenn man die 2 schrauben löst sitzt das ding trotzdem noch bombenmäßig drin. Denn es hängt noch an 2 steckverbindungen. Wusste aber nicht wo die genau sind und wollte natürlich nichts abbrechen.

Man zieht einfach die heckleuchte nach hinten raus. Also wichtig NICHT seitlich. Einfach nach hinten mick schmackes rausziehen.

Wenn die heckleuchte raus ist werden die oberen steckverbindungen sichtbar. Die rausstecken. Danach die steckverbindungen beim radkasten lösen (die sind etwas kniffelig, einfach mit deinem plastikkeil reinfahren und langsam lösen). Die oberen steckverbindungen beim Kofferraum gehen so gut wie von allein weg.

Dann steht die stoßstangen hinten weit genug weg um an die NSL zu kommen. 2 Schreiben lösen steckverbindung raus. Neue NSL rein steckrein schraiuben rein fertig und dann eifnach alles von hinten machen :)

War ne sacke von einer dreiviertel stunde. Nun kommt die Spurverbreiterung dran. Ich werde berichten.

Methos

Bravo-Meister

  • »Methos« ist männlich

Beiträge: 1 441

Registrierungsdatum: 13. Juli 2008

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

115

Sonntag, 8. Februar 2009, 15:34

Hey Tomek,

danke für deine "How to do" ;-)

Aber sag mal, kannst nicht vll. sogar die anleitung die du von fiat bekommen hast einscannen und heir rein stellen? Nur so ne idee
Gruß

Chris

Mein grauer Panther

Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"


Tomek

Bravo-Fan

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 26. Juni 2008

  • Nachricht senden

116

Sonntag, 8. Februar 2009, 16:23

Hier der dazugehörige scan:

Ausbau Stoßstange hinten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tomek« (9. Februar 2009, 20:52)


level30

Bravo-Fahrer

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

Wohnort: Österrech/Innsbruck

  • Nachricht senden

117

Freitag, 13. März 2009, 11:45

einbau, lampe wechseln, osram diadem?

habe mir nun auch ne weisse NSL bestellt. war auch gleich am nächsten tag da und trotz meiner befürchtung nicht in rot sondern eben weiss und dass für die richtige seite. *phuu*


hab sie noch nicht eingebaut weil ich ehrlich gesagt nicht sicher bin wie ich´s nun machen soll. vielleicht lass ich sie lieber einbauen.

auserdem hab ichs noch nicht geschafft die original (weisse) lampe raus zu holen. so wie ich das sehe muss ich ja wohl gegen den uhrzeigersinn am anschluss hinten drehen ( der 90grad stecker) das ding sitzt so fest>> hab echt schiss da was kaputt zu machen!??

meine option: werde mir anfang april die heckschürze in wagenfarbe lackieren lassen ( 250 ,- ohne rechnung ) könnte natürlich im zuge dessen die NSL einbauen lassen da diese zu lackieren ja sowieso raus muss.... es ist halt immer so ne sache mit der warterei .... 8-)

noch eine letzte frage: habt ihr jetzt alle die osram diadem drinnen? hab mir noch keine passende lampe bestellt. oda gibts da alternativen? wo ist der unterschied zwischen der osram diadem 21W un der 21/5W welche braucht man denn?

danke inzwischen ganz lieb :oops:

lg

markus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »level30« (13. März 2009, 12:09)

Infos über meinen Bravo: T-jet 150 Sport glory weiss


bravoracer

Bravo-Fahrer

  • »bravoracer« ist männlich

Beiträge: 144

Registrierungsdatum: 8. Februar 2009

Wohnort: Meckenheim bei Bonn (SU)

  • Nachricht senden

118

Freitag, 13. März 2009, 12:08

auch haben will. :razz:...also die NSL bekomme ich über den Händler ? RICHTIG ? und die passende Birne gibt`s WO ?

Danke

Infos über meinen Bravo: 1,4 - 16V - 90 PS Maranello Rot,Dynamic, Stoff"inox braun", 14mm Distanzscheiben vorn u. hinten, 17" Original Bravo Alus - 13 Speichen, gepimpter Chromgrill unten


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

119

Freitag, 13. März 2009, 13:12

Zitat

Original von bravoracer
auch haben will. :razz:...also die NSL bekomme ich über den Händler ? RICHTIG ? und die passende Birne gibt`s WO ?

Danke


1. richtig! mit dieser nummer: 51775347 zum fh gehen und bestellen!
2. in der bucht! einfach mal nach roter birne suchen (aber nicht über die preise erschrecken) oder hier die hab ich drin! reicht auch aus!


gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


120

Freitag, 13. März 2009, 13:35

Noch mal kurz zum Unterschied 21W und 21/5W

Die 21/5er Birne hat 2 Fäden die unterschiedlich stark leuchten! quasi eine birne für normales Licht hinten und eine für Bremslicht!

die normale 21er hat halt nur einen Draht durch und leuchtet wie ein Bremslicht leuchten soll =) (oder auch wie eine Weisse Nebelschlussleuchte leuchten soll)

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen