Infos über meinen Bravo: 1,9 Multijet Dynamic technograu 150PS, Klimaautomatik, Blue&MeNav, PDC hinten; Verbrauch 6 l.
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Zitat
Original von Lanciajogie
versteh nicht, warum ihr nicht für den Gegenwert von nem halben AGR-Ventil rausprogrammieren lasst. Dann läuft der Motor ohne AGR, ohne Fehlermeldung und das alles inkl. ASU-Fähigkeit (die meisten lesen eh nur noch den Speicher aus und messen nicht mal mehr).
Für alle bei denen die Garantie durch ist, ist das doch die bessere Lösung.
Das AGR etc. ist eine Zumutung für den Motor und nur gemacht, um ein bisl Stickoxid zu sparen. Das damit das Rußproblem schärfer wird, wird hingenommen. Von der Sauerei im Motor mal ganz zu schweigen.
Zitat
Original von Lanciajogie
versteh nicht, warum ihr nicht für den Gegenwert von nem halben AGR-Ventil rausprogrammieren lasst. Dann läuft der Motor ohne AGR, ohne Fehlermeldung und das alles inkl. ASU-Fähigkeit (die meisten lesen eh nur noch den Speicher aus und messen nicht mal mehr).
Für alle bei denen die Garantie durch ist, ist das doch die bessere Lösung.
Das AGR etc. ist eine Zumutung für den Motor und nur gemacht, um ein bisl Stickoxid zu sparen. Das damit das Rußproblem schärfer wird, wird hingenommen. Von der Sauerei im Motor mal ganz zu schweigen.
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lanciajogie« (17. November 2012, 09:47)
Zitat
Original von Lanciajogie
Natürlich erlischt die ABE...wie bei PowerRail und Konsorten auch.
natürlich verändern sich die Abgaswerte, aber wohl nicht im Bereich der ASU. Wie bei Powerrail und Konsorten auch
Und selbst wenn, ist die Originalmap in 45min wieder aufgespielt.
Das ist eine Maßnahme die nichts mit Tuning zu tun hat. Sondern einzig der Motorgesundheit und dem Geldbeutel dient.
das man bei der Gelgenheit sowas wie die Anfahrschwäche, VErbrauchsoptimierung und WER WILL auch ein Tuning einspielen kann ist selbstredend.
Wer die Giulietta mit 170 gefahren ist, der kennt den Unterschied zwischen Dynamic und Normal. --> Genickstarre wegen dem direkten und ständigen Ankämpfen ggen die G-Kräfte und normales seichtes Beschleunigen. Das ist Tuning auf Knopfdruck.
Das hier ist zunächst mal nur eine Maßnahme, die den gesetzlich auferlegten Motortod deutlich verzögert.
Von der ich natürlich hochoffiziell abrate und das niemals selbst machen würde.
Aber ich habe davon gehört...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »P4H« (20. November 2012, 22:53)
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lanciajogie« (21. November 2012, 14:59)
Zitat
Original von Lanciajogie
Ich erkläre das hier rein technisch und das ist unbestreitbar und keine Kleinigkeit.
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lanciajogie« (21. November 2012, 16:45)
Zitat
Original von Lanciajogie
oder doch:
Zum Kostenvorteil:
Wenn man das Verkoken von Injektoren, Glühkerzen, Sensoren und Ventilen verhindert oder zumindest so stark reduziert, das es durch die gelegentliche Tankfüllung "Ultimate" noch handhabbar ist, dann ist das ein Vorteil für den Geldbeutel, wenn auch nur mittelbar. Und ich rede hier von 100- 200 Euro Geldeinsatz. Das ist der Unterschied zwischen einem Satz Michelin oder Dunlop...
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »P4H« (21. November 2012, 20:49)
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau
Zitat
Original von h.ausdemharz
... also ich finde eure Diskussion erfreulich und informativ. Jetzt noch etwas Schärfe in Bezug auf persönliche Angriffe nehmen und jeder kann sich seine eigene Meinung bilden. Ich mag dieses Forum...
Grüße. Harry.
Infos über meinen Bravo: 2,0 MJ, SportPlus, Maserati Blau, Sky Dome, Xenon, Autom. Klima, Red & You, MAL mit Kühlschrank, Ambilight, 18 Zoll
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign