Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »turino« (30. Dezember 2011, 00:46)
Zitat
Original von Freakazoid
Wegen Drehmoment bringt nichts und so...
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Original von OliGT
Zitat
Original von Freakazoid
Wegen Drehmoment bringt nichts und so...
WER hat das behauptet![]()
Obacht: Hast an deinem "Erklärvideo" mal genau hingehört??
bla.....bla...bla....gleichen Gang..........
Und genau darum gings hier in dem Thread.
Diesel und Benziner haben nicht "den gleichen Gang" bzw die gleiche Übersetzung. :idea:
PS:
Und im Übrigen hat der Range nicht nur 625Nm sondern mit 510PS auch so nebenbei mal 2,5 mal soviel Leistung wie der Audi.
Mfg Oli
Zitat
Original von Freakazoid
Mich regen diese SchlauSchlau-Beiträge hier nur noch auf. Da wird das astrein mit so lustigen Fahrradfahrern erklärt aber NEIN...man lässt sich um Gottes Willen NIE belehren!
Manchmal nur noch zum Kotzen in dem Forum!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (30. Dezember 2011, 10:33)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von turino
Passend zum Thread-Thema zwei interessante Beiträge:
http://m.youtube.com/?appcache_off=13242…h?v=X_qRwCRTQBA
und
http://m.youtube.com/?appcache_off=13242…h?v=rs9HaIzlQe8
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Zitat
Original von ochriso
bei diesen links kommt nix daher...
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ochriso« (30. Dezember 2011, 11:36)
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RIPzone« (30. Dezember 2011, 12:05)
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Zitat
Original von Freakazoid
UNd boar, was die Dinger verbrauchen![]()
Zitat
Original von turino
@ochriso
Selbstverständlich wird hier niemand ausgegrenzt, bin doch selbst nur ein User.
Euch allen einen Guten Rutsch!
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Zitat
Original von ochriso
Zitat
Original von Freakazoid
UNd boar, was die Dinger verbrauchen![]()
Hab ich mir auch gedacht. Da muss ich schon sagen ist der Bravo trotz seines Großen Gewichts echt TOP und fast nicht zu schlagen!
Zitat
Original von TRASCANICO
Es gibt einfach hier Leute die meinen sie sind die Schlaumeier höchstpersönlich, aber reden selber totalen mist.
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (30. Dezember 2011, 14:55)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von OliGT
Und gerade jetzt an die "Kritiker" eben mal als Beispiel der Range:
Range V8 Supercharged:
5 Liter V8 Benziner mit 510PS und 625NM => 0 -100 in 6,2 Sekunden
Range TDV8
4,4 Liter V8 Turbo-Diesel mit 313 PS und 700Nm => 0 - 100 in 7,8 Sekunden
Wenn doch Drehmoment soooooo entscheident ist für Beschleunigung, dann frage ich mich warum denn der TD V8 mit mehr Drehmoment langsamer beschleunigt als der Benziner
Und ab jetzt bitte konstruktive Beiträge und keine Beleidigungen mehr!
Mfg Oli
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakazoid« (30. Dezember 2011, 15:06)
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (30. Dezember 2011, 16:22)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lucky-27« (30. Dezember 2011, 21:56)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign