Zitat
Original von visitorsam
Hmmm, wenn ich mir jetzt diese nette Profiltiefen Aktion auf dem weg von Hunsrück anschaue find ich mit 4mm ist der Conti noch sehr gut dabei.... (Hab das gefühl das die letzten mm länger halten)
Vom Preis her fand ich die Fulda für etwas über 100€ das Stück auch ganz o.k.
Aber mal ne Frage am Rande, kann ich auf die original 17" Felge 215er ziehen? Wenn ja wie sieht das aus?
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Zitat
Original von Methos
nein es geht darum das sie sich an den flanken strecken würden,
was sie optisch breiter wirken läßt
das sie dabei vll. noch günstiger sind ist aber noch ne andere sache
die dafür sorgt das es interessant wird
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von visitorsam
Zitat
Original von Methos
nein es geht darum das sie sich an den flanken strecken würden,
was sie optisch breiter wirken läßt
das sie dabei vll. noch günstiger sind ist aber noch ne andere sache
die dafür sorgt das es interessant wird
Genau das meine ich damit.... Durch das Strecken der Flanken könnte u.A. die Felge größer Wirken und die Reifen breiter
![]()
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Zitat
Original von Methos
Ich wußt doch das wir an das gleiche dachten ;-)
Nur wird ja durch die gestreckte flanke dann sicherlich auch der reifenquerschnitt veringert, oder?
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von visitorsam
Zitat
Original von Methos
Ich wußt doch das wir an das gleiche dachten ;-)
Nur wird ja durch die gestreckte flanke dann sicherlich auch der reifenquerschnitt veringert, oder?
Höchstwahrscheinlichwäre aber auch gut...
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mz-computer« (20. August 2009, 08:26)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente
Zitat
Original von mz-computer
Hallo
Wie sieht das denn mit Winterreifen aus was würdet ihr da nehmen? steh momentan zwischen
Kumho KW23 205/55 R16 91H UHP
Hankook Icebear W300 205/55 R16 91H 4PR M+S Kennung asymmetric
oder
Pneumant PN 150 Wintec 205/55 R16 91H asymmetric
Mfg
Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente
Zitat
Original von Stoeckchen
Hi Olli...,
wie ich dir schon auf unserem Minitreffen gesagt habe empfehle ich dir entweder den Kumho habe ich selber gefahren oder den Pneumant habe ich auf meinem Grande Punto gehabt sogar in der gleichen Größe. Top Reifen kaum Verschleiß und null Abrollgeräusche und das zu einem sehr fairen Kurs ;-)
Infos über meinen Bravo: 1,9 M-Jet
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1,6 Multijet 120 DPF Emotion - epic grau metallic - getönte Scheiben, Blue&Me, Parksensoren vo+hi, Xenon, Regen- u. Dämmerungssensoren, Kofferraumsteckdose, Knieairbag, MP3-Radio, Standheizung (Webasto), AHK Westfalia
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign