Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guenni_1« (9. Juni 2010, 16:09)
Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz
Zitat
Original von guenni_1
gestern abend sind Bekannte vor mir gefahren. Die haben mich heute gerfragt, warum ich die ganze Zeit mit Fernlicht gefahren sei (sie hatten allerdings auch ihren Rückspiegel nicht abgeblendet)...aber ich hatte nur das ganz normale Abblendlicht an...
Jetzt weiß ich also, warum ich so viel mehr sehe....
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von Chris83
diese leuchtmittel mit gefärbten glaskolben kannste vergessen.
damit siehste noch weniger als mit den serienteilen.
hinzu kommt das alles an lichtfarbe raus gefiltert wird bis auf der blaue anteil.
im regen siehst du dann kaum noch einen unterschied ob licht an oder aus.
ich finde auch das die nightbreaker die vernünftigste lösung sind.
oder du nimmst die phillips narva rally mit 100 watt, allerdings nicht zugelassen und wesentlich heißer als die 55 watt, jedoch kommen sie nahe an xenon ran von der helligkeit.
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K
Zitat
Original von Guenni89
Zitat
Original von Chris83
diese leuchtmittel mit gefärbten glaskolben kannste vergessen.
damit siehste noch weniger als mit den serienteilen.
hinzu kommt das alles an lichtfarbe raus gefiltert wird bis auf der blaue anteil.
im regen siehst du dann kaum noch einen unterschied ob licht an oder aus.
ich finde auch das die nightbreaker die vernünftigste lösung sind.
oder du nimmst die phillips narva rally mit 100 watt, allerdings nicht zugelassen und wesentlich heißer als die 55 watt, jedoch kommen sie nahe an xenon ran von der helligkeit.
In wie fern heißer kann was passieren ? oder sind sie einfach nur nicht zugelassen?
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Guenni89« (26. Juni 2010, 19:49)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K
Zitat
Original von Guenni89
Also besser 12 V 55 W für den Bravo. Da wir grad dabei sind, kennst du vl . Birnen die sehr hell sind? Eigentlich such ich die Hellsten wo es gibt wo nicht schmelzen in dem fall xD ob zugelassen oder nicht
Mfg
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von Guenni89
Ich brauch noch ne antwort für die länge der kennzeichenbeleuchtungbekomm meine grade nicht raus zum nachschauen
BITTE SCHNELL HILFE :-)
danke
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K
Zitat
Original von Guenni89
Da bin ich schon am schauen aber ich find nix drin -.- 5w5 weiß ich aber da gibts ja verschiene länger im Angebot 36 39 und 41 mm deswegen und ich kann nicht nachschauen weil mein Selbstleuchtendes nummerschild zu dick ist , und ich nicht die Birnen rausbekomm .
![]()
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K
Zitat
Original von Guenni89
Also hm.. jetzt versteh ich das nicht mehr xD
ok i-wie schon aber xD also
Schau mal den link an
http://www.ek-cartuning.de/product_info.…ter-Fehler.html
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing 120 hp, crossover schwarz, Winterpaket, getönte Scheiben, rote Bremssättel, Klimaautomatik, Blue&Me, Tempomat, Parksensoren
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Guenni89« (3. Juli 2010, 11:31)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Guenni89« (3. Juli 2010, 22:32)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign