Zitat
Original von Italo1983
Zitat
Original von italiano118
So ein paar Bilder des CSC. Und nebenbei das Bremslicht schwarz lackiert.
Und eine tiefe ZH Nummer hast du auch so wie ich, das ist cool :-D
Gratuliere 8-)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Zitat
Original von Methos
also für 400 € ist das dingen echt mal nen knaller, oder?
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Zitat
Original von Italo1983
Sollte mal machen...hab auch bereits ein Ragazzon darunter :-D
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Zitat
Original von scubidu24
Zitat
Original von Italo1983
Zitat
Original von italiano118
So ein paar Bilder des CSC. Und nebenbei das Bremslicht schwarz lackiert.
Und eine tiefe ZH Nummer hast du auch so wie ich, das ist cool :-D
Gratuliere 8-)
Da lässt sicher der Opa grüssen
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Zitat
Original von scubidu24
Zitat
Original von Italo1983
Zitat
Original von italiano118
So ein paar Bilder des CSC. Und nebenbei das Bremslicht schwarz lackiert.
Und eine tiefe ZH Nummer hast du auch so wie ich, das ist cool :-D
Gratuliere 8-)
Da lässt sicher der Opa grüssen
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150PS Sport, schwarz Perlackglanz, agedunkelte Scheiben, Bi-Xenon, Leder mit roten Nahten, Winterpaket, Connect Nav+, Audioanlage mit 8LS und Subwoofer, etc...
Zitat
Original von Italo1983
Zitat
Original von scubidu24
Zitat
Original von Italo1983
Zitat
Original von italiano118
So ein paar Bilder des CSC. Und nebenbei das Bremslicht schwarz lackiert.
Und eine tiefe ZH Nummer hast du auch so wie ich, das ist cool :-D
Gratuliere 8-)
Da lässt sicher der Opa grüssen
Hab meine tiefe Nummer seit 2004 und bin völlig stolz darüber....auch wenn ich morges um halb 3 vor dem Strassenverkehrsamt wartete und die 50igste Person war....dafür hat sich das warten gelohnt...es gab eine ZH 39 tausender :-D
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente
Zitat
Original von mz-computer
????????????????????????????
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (19. Juni 2009, 16:39)
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von visitorsam
Das mit der kennzeichennr hab ich mir fast gedacht... Aber was heißt jetzt 39tausend und warum niedriger gleich besser.... HÄÄÄ??? Stop ihr wartet seit Nachts halb 3 vor dem Amt???? Ihr schweizer seit krank
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Zitat
Original von italiano118
Zitat
Original von visitorsam
Das mit der kennzeichennr hab ich mir fast gedacht... Aber was heißt jetzt 39tausend und warum niedriger gleich besser.... HÄÄÄ??? Stop ihr wartet seit Nachts halb 3 vor dem Amt???? Ihr schweizer seit krank
Hehe okay mal ein bisschen verständlicher
39tausender ist z.b.: 39555. Diese Nummer ist sehr tief.
Wir sind ca. bei ZH für Kanton 890000. Das heisst desto tiefer
desto länger hat man die Prüfung eigentlich. Die mit einer 800tausender Nummer haben demfall auch nicht lange die Prüfung etc. Oder neues Auto, neue Nummer.
Die Nummern können bei uns deponiert werden und zu jedem Zeitpunkt an ein auto gepappt werden. Bei uns gibt es sogar auktionen von Nummernschilder die bis hin zu 10000 Euro und mehr. So ein schönes W-End, ich bin nun auch fertig mit der Arbeit
LG
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: Mein Bravo:1,4 T-Jet 150PS+200NM gesteigert auf ca. 180PS und 250NM, Distanzen hinten 20 pro Rad vorne 15,K&W Fahrwerk, Ragazzon Anlage komplett, geänderte Ladedruckdose, Flüssiggas Umbau LPG, Abarth Logos vo+hi u. Felgen, Sportluftfilter
Zitat
Original von visitorsam
Zitat
Original von italiano118
Zitat
Original von visitorsam
Das mit der kennzeichennr hab ich mir fast gedacht... Aber was heißt jetzt 39tausend und warum niedriger gleich besser.... HÄÄÄ??? Stop ihr wartet seit Nachts halb 3 vor dem Amt???? Ihr schweizer seit krank
Hehe okay mal ein bisschen verständlicher
39tausender ist z.b.: 39555. Diese Nummer ist sehr tief.
Wir sind ca. bei ZH für Kanton 890000. Das heisst desto tiefer
desto länger hat man die Prüfung eigentlich. Die mit einer 800tausender Nummer haben demfall auch nicht lange die Prüfung etc. Oder neues Auto, neue Nummer.
Die Nummern können bei uns deponiert werden und zu jedem Zeitpunkt an ein auto gepappt werden. Bei uns gibt es sogar auktionen von Nummernschilder die bis hin zu 10000 Euro und mehr. So ein schönes W-End, ich bin nun auch fertig mit der Arbeit
LG
Ihr seid wirklich Krank in der schweiz, wie gut das es in deutschland Wunschkennzeichen gibt und nicht so ein Teures hin und Herr.... Also bekommt ihr auch eine neue Nr wenn ihr ein neues Auto holt, und könnt diese nicht mitnehmen?
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Zitat
Original von FIAT FREAK 2009
Hallo,
habe den T-Jet Bravo mit 150 PS. Habe Mittel und Entopf entfernt und ab Kat bis hinten Ragazzon Auspuffanlage (Cup Rohr). Das soltest Du machen. Nur den Endtopf bringt beim Turbo fast garnichts.[URL=http://fiat-bravo.info/artikel_fiat-bravo_3742_Mein-Bravo,-hier-die-versprochenen-Bilder.html]Hier ein paar bilder[/URL] Hatte ja auch erst nur Endtopf von Ragazzon, hat man nicht gheört. . Schade das man es nicht eingetragen bekommt, weil Du den ca 1m langen Mitteltopf entfernen musst. Wenn Du das gemacht hast st der Sound brachial. Aber auch nicht zu vergleichen wie ein Saugmotor mit Sportauspuff. Der Klang ist total anderst. Bei den Turbos ist es eher ein fauchen. Im Tunnel zum Beispiel ist es der Hammer. Und auch so schaut jeder denn es ist beim beschleunigen ein Hammer Geräusch wenn der Turbo kommt.
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Infos über meinen Bravo: 1,4l T-Jet RACING in glory weiss+KW Gewindefahrwerk+Ragazzon"VERSTECK"=doch noch schön dezent
Infos über meinen Bravo: Mein Bravo:1,4 T-Jet 150PS+200NM gesteigert auf ca. 180PS und 250NM, Distanzen hinten 20 pro Rad vorne 15,K&W Fahrwerk, Ragazzon Anlage komplett, geänderte Ladedruckdose, Flüssiggas Umbau LPG, Abarth Logos vo+hi u. Felgen, Sportluftfilter
Infos über meinen Bravo: Mein Bravo:1,4 T-Jet 150PS+200NM gesteigert auf ca. 180PS und 250NM, Distanzen hinten 20 pro Rad vorne 15,K&W Fahrwerk, Ragazzon Anlage komplett, geänderte Ladedruckdose, Flüssiggas Umbau LPG, Abarth Logos vo+hi u. Felgen, Sportluftfilter
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign