Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

301

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:31


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Würde mich eher interessieren.


Aht denn icht mal einer so ein Bild? Das auch ich mit meinen grauen Haaren die Stelle finde?

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


christpost

Moderator

  • »christpost« ist männlich

Beiträge: 741

Registrierungsdatum: 1. April 2008

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

302

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:34

Zitat

Original von Lucky-27
Wäre dann natürlich eine Sache. Hat einer eingeltich ein Bild, auf dem die Lenkverkleidung ab ist, auf dem man sieht, an welcher Stelle das hebel angeschraubt ist? Also der Alfa hebel`?

ich schaue und schaue und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

hat das jemand mit dem Stilo hebel schon mal gemacht?


Sorry, aber bevor man den Thread hier künstlich aufbläst, könnte man durchaus auch mal von vorne lesen.

Da gibts bereits ein paar Bilder, dado hat ein geniales "How to" verlinkt, da findet man alles.

Gruss

Chris
"Absolute certainty is a privilege of uneducated minds and fanatics"
-C.J. Keyser

Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)


DMC

Bravo-Fan

  • »DMC« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 29. Juni 2009

  • Nachricht senden

303

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:36

Dieses Bild wurde eine Seite vor dieser hier gepostet von Marco-1973...hoffe es ist in Ordnung das ich es zur Erklärung nehme :)


Der Tempomat wird oben (schlecht zu sehen) eingeklipst und unten verschraubt.


Hier nochmal der Betätihungshebel damit du es dir besser vorstellen kannst :)

scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

304

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:39

Wisst ihr was ich gerade merke....?

Ich war heute bei meinem FH wegen dem 500 Cabrio... Da hab ich mir als ich warten musste nen neuen Bravo (notiere: FABRIKNEU) angeschaut... Ich stelle gerade fest, dass der einen ALFA Hebel drinnen hatte. Der schau genau so aus, wie den, den ihr alle bestellt habt und eine Gummimanschette hatte der auch nicht....!

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

305

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:42

Ahh Merci. Wie war das noch mal mit dem Wald und den Bäumen? hihi

Also Ihr würdet Ihn auch dann drin lassen beim verkaufen? Evtl Angeben, dass es nicht der originalhebel ist?

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

306

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:44

Das ist natürlich interessant. Vielleciht eine Innerbetriebliche Umstellung bzw. vereinheitlichung um kosten zu sparen?

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

307

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:45

Zitat

Original von Lucky-27
Das ist natürlich interessant. Vielleciht eine Innerbetriebliche Umstellung bzw. vereinheitlichung um kosten zu sparen?


Keine Ahnung, aber ich staune gerade echt!!!! Kann so was sein? :S

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


DMC

Bravo-Fan

  • »DMC« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 29. Juni 2009

  • Nachricht senden

308

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:46

Drin lassen beim Verkauf, und sagen der wurde nachgerüstet, ohne groß blablabla..

Bei meinem alten Golf hat auch niemand gefragt, wieso die Zentralverrieglung per Funk ist und elektrisch, mit Stellmotoren, statt Pneumatisch...


@ Scubi

bist du dir sicher? :)

Aber kann natürlich sein, wieso viel Geld investieren, wenn man alles schon vor Ort hat ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DMC« (1. Juli 2009, 22:47)


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

309

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:48

Zitat

Original von scubidu24

Zitat

Original von Lucky-27
Das ist natürlich interessant. Vielleciht eine Innerbetriebliche Umstellung bzw. vereinheitlichung um kosten zu sparen?


Keine Ahnung, aber ich staune gerade echt!!!! Kann so was sein? :S


Hab leider noch keinen superneuen gesehen mit Tempomat...

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

310

Mittwoch, 1. Juli 2009, 23:18

Jup, bin 100% sicher, habe eben gerade noch die hebel, die hier im thread gepostet worden sind angeschaut, 100 pro!

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

311

Mittwoch, 1. Juli 2009, 23:21

Vielleich wirklich eine stillschweigende veränderung.....

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


DMC

Bravo-Fan

  • »DMC« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 29. Juni 2009

  • Nachricht senden

312

Mittwoch, 1. Juli 2009, 23:42

Dann müsste doch auch theoretisch jeder neue Bravo DAS Kabel liegen haben?!

Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

313

Donnerstag, 2. Juli 2009, 00:05

also mein neuer bravo BJ 02 2009 hat auch das Kabel als Benziner...

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

314

Freitag, 3. Juli 2009, 23:53

So Sachen bestellt und Tempomat ist Online... ;) juhuhuuh

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lucky-27« (15. Juli 2009, 19:55)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

315

Mittwoch, 15. Juli 2009, 20:50

Also nun die offiziellen Bilder.

Benziner BJ 2009 mit Kabel und Tempomat ;) Jippi
»Lucky-27« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1644[01]_15-07-09.jpg
  • P1644_15-07-09.jpg
  • P1645[01]_15-07-09.jpg
  • P1645_15-07-09.jpg

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

316

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:04

Die Bilder von Lucky hat mich bestätigt.

In die neuen Bravos baut Fiat die ALFA-Hebel ein!!!!

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


BravoBruno

Mitglied

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 26. Juni 2009

Wohnort: Feuchtwangen

  • Nachricht senden

317

Mittwoch, 15. Juli 2009, 23:42

Na toll ich geb meine zurück und hol mr ne neue bella will auch Tempomat fahren!!!!!!!! :010:
Für Fehler und Schrift haftet der Stift^^

Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 t-jet 110 kw 16V Blue&Me Freisprecheinrichtung Crossover schwarz


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

318

Donnerstag, 16. Juli 2009, 04:44

Zitat

Original von scubidu24
Die Bilder von Lucky hat mich bestätigt.

In die neuen Bravos baut Fiat die ALFA-Hebel ein!!!!




manuel, er hat nachgerüstet! ;-)





gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


Critterman

Mitglied

  • »Critterman« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 8. Juli 2009

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

319

Donnerstag, 16. Juli 2009, 11:45

Verstehe ich das richtig die Bravos aus 2009 haben keinerlei Probleme beim Nachrüsten und die aus 2007 schauen in die Röhre bzw. müssen viel frickeln wie im Guide hier nachzulesen ist?
Mein Bravo (Typ 198): Bj 12/2007 T-Jet 150 Ps + Klimaanlage + Parksensoren hinten + Highclass-Autoradio mit CD- und MP3-Player, Farbe: Crossover Schwarz

Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

320

Donnerstag, 16. Juli 2009, 11:53

Scheint wohl so zu sein.

Sie haben anscheinend eine Art inoffizielles technisches Facelift herausgebracht. Schließlich gibts so viele Neuerungen von den Alten zu den Neuen.

Bsp. vorgefertigter Kabelbaum, neuer Tacho (Optik) etc. etc.

Wer weiß was bei dem inoffiziell angekündigten Facelift nä. Jahr geändert wird?

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen