Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Silverstar

Bravo-Schrauber

  • »Silverstar« ist männlich

Beiträge: 297

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2009

Wohnort: Mülheim

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

181

Freitag, 30. Oktober 2009, 17:34


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

tja normal ist das nicht.
Gruss Silverstar


:thumbsup:

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic T Jet 150 PS, Parkpilot hinten, Kurzstabantenne, getönte Scheiben, ein wenig clean,17 Bicolor Felgen


tuxedo21

Bravo-Profi

  • »tuxedo21« ist männlich

Beiträge: 443

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

182

Freitag, 30. Oktober 2009, 18:16

und wenn?
kontrollieren kann das eh kein bulle bei der anzahl von verschiedenen fahrzeugtypen!
wer soll denn von allen fahrzeugen die hintergrundbeleuchtuing im schädel haben?
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen.

Infos über meinen Bravo: 1.4 16V symphonie blau, blaues Interieur, Borbet X8 Felgen und JVC KW AVX 810


Silverstar

Bravo-Schrauber

  • »Silverstar« ist männlich

Beiträge: 297

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2009

Wohnort: Mülheim

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

183

Freitag, 30. Oktober 2009, 18:32

ja da haste recht.
Gruss Silverstar


:thumbsup:

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic T Jet 150 PS, Parkpilot hinten, Kurzstabantenne, getönte Scheiben, ein wenig clean,17 Bicolor Felgen


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

184

Freitag, 30. Oktober 2009, 21:40

HEy da lief vor ein paar Tagen ein Bericht im Fernseh.

Wenn ich eine Kaputte Microwelle aufmache und nachschaue ob ich es selber Repaieren kann und es doch nicht schaffe, ist das Aufmachen kein Garantieverlust wie so oft behauptet.

Wird hier auch so sein, gehe ich zumindest mal von aus, solange nicht nachweißbar ist das der Fehler eindeutig auf die LEDs zurückzuführen ist, wird also ansichtssache sein.

Beispiel der Fensterheber wird nicht durch das umlöten der Beleuchtung kaputt gehen. Der Motor wird auch nicht zicken weil der Tacho blau ist...
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

185

Freitag, 30. Oktober 2009, 22:46

Zitat

Original von visitorsam
HEy da lief vor ein paar Tagen ein Bericht im Fernseh.

Wenn ich eine Kaputte Microwelle aufmache und nachschaue ob ich es selber Repaieren kann und es doch nicht schaffe, ist das Aufmachen kein Garantieverlust wie so oft behauptet.

Wird hier auch so sein, gehe ich zumindest mal von aus, solange nicht nachweißbar ist das der Fehler eindeutig auf die LEDs zurückzuführen ist, wird also ansichtssache sein.

Beispiel der Fensterheber wird nicht durch das umlöten der Beleuchtung kaputt gehen. Der Motor wird auch nicht zicken weil der Tacho blau ist...


kommt drauf an, was im kaufvertrag steht!

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


danelg123

Mitglied

  • »danelg123« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Niederbayern Jawoi

  • Nachricht senden

186

Sonntag, 3. Januar 2010, 14:25

Habe mal eine wichtige Frage zum Thema Kombiinstrument

Hallo zusammen,möchte gerne die LEDs von meinem Kombi tauschen nur die Ziffern vom Tacho Wasser Tank und Drehzahl die Zeiger möchte ich Rot lassen was für LEDs brauche ich und wie funktioniert es am besten

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo MSN Maserati Blau 45/30 Tiefer 19 Zoll NAV,blue-Me,grosses Nav,PDC hinten


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

187

Sonntag, 3. Januar 2010, 14:43

Suche benutzen hilft:

LED Farb Änderung Rundherum
Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (3. Januar 2010, 14:43)

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

188

Sonntag, 3. Januar 2010, 16:28

Themen zusammengefügt!
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


tuxedo21

Bravo-Profi

  • »tuxedo21« ist männlich

Beiträge: 443

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

189

Sonntag, 3. Januar 2010, 17:26

und da gibts nix mehr zu antworten wa.
steht alles fein säuberlich auf den vorangegangenen seiten
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen.

Infos über meinen Bravo: 1.4 16V symphonie blau, blaues Interieur, Borbet X8 Felgen und JVC KW AVX 810


Bravo-Turbo

Bravo-Fan

  • »Bravo-Turbo« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 26. November 2009

Wohnort: Cadolzburg

  • Nachricht senden

190

Mittwoch, 10. Februar 2010, 18:46

Hey Leute,
Habe mich jetzt auch mal an die Farbenänderung in blau gewagt und schonmal den Tacho soweit fertig. Habe das Display in rot verändert und das schaut echt bombe aus. Wesentlich besser als dieses grässliche orange. Muss nun nur noch die Lenkradbedientasten Radio sämtliche Knöpfe und die Klimaautomatik verändern. Die Farbänderung sieht auch bei dem mehrzeiligen Display bombe aus sind allerdings 20 Leds nur fürs Display. Auch habe ich die weißen Tachoscheiben des Sportmodells und dort sieht die Farbe blau einfach wunderbar aus. Allerdings konnte ich keine besonders guten Fotos schießen habe es versucht aber sie sind etwas unscharf geworden, und auf diesem Bild sieht man das jetzt schöne rote Display leider sehr orange, aber nicht davon täuschen lassen.


So hab noch ein Bild von den Zusatzinstrumenten angefügt. Bin allerdings noch nicht ganz fertig. diese müssen auch noch blau beleuchtet werden. Und diverse Tasten....werde langsam ungeduldig da meine LEDs noch immer nicht da sind ;-)
Aber konnte zwischenzeitlich das Display der Klimaautomatik rot machen. schaut echt edel aus.
Liebe Grüße Felix
»Bravo-Turbo« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSCI1034.jpg
  • DSCI1038.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Bravo-Turbo« (15. Februar 2010, 09:53)

Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 16V Maseratiblau, 18 Zoll Orig. Alus, Klimaautomatik, Sportsitze sail blau, Raid HP Ladedruckanzeige und Voltmeter, Aluriffelblechfußmatten, Blaue LED Fußraumbeleuchtung, Pioneer Soundsystem, blau/rote Instrumentenbeleuchtung


Bravo-Turbo

Bravo-Fan

  • »Bravo-Turbo« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 26. November 2009

Wohnort: Cadolzburg

  • Nachricht senden

191

Montag, 15. Februar 2010, 09:59

So, habe noch ein Bild der Zusatzinstrumente rein. Allerdings alles etwas unfertig ;-)
MfG Felix

Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 16V Maseratiblau, 18 Zoll Orig. Alus, Klimaautomatik, Sportsitze sail blau, Raid HP Ladedruckanzeige und Voltmeter, Aluriffelblechfußmatten, Blaue LED Fußraumbeleuchtung, Pioneer Soundsystem, blau/rote Instrumentenbeleuchtung


Bravo-Turbo

Bravo-Fan

  • »Bravo-Turbo« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 26. November 2009

Wohnort: Cadolzburg

  • Nachricht senden

192

Mittwoch, 10. März 2010, 20:36

Innenraum des sport in blau

So habe mich ja schon des längeren daran versucht den Innenraum meines Sports in blau zu verwandeln.
Komplett mit Lenkradfernbedienung usw.
Die Displays habe ich alle in Rot verändert, allerdings kommen diese leider auf den Bildern nicht so rüber wie live.
»Bravo-Turbo« hat folgende Bilder angehängt:
  • Foto0062.jpg
  • Foto0058.jpg
  • Foto0059.jpg
  • Foto0060.jpg
  • Foto0061.jpg

Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 16V Maseratiblau, 18 Zoll Orig. Alus, Klimaautomatik, Sportsitze sail blau, Raid HP Ladedruckanzeige und Voltmeter, Aluriffelblechfußmatten, Blaue LED Fußraumbeleuchtung, Pioneer Soundsystem, blau/rote Instrumentenbeleuchtung


fabri*fibra

Bravo-Profi

  • »fabri*fibra« ist männlich

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 10. November 2009

Wohnort: Italien

  • Nachricht senden

193

Mittwoch, 10. März 2010, 21:28

RE: Innenraum des sport in blau

schaut ja richtig gut aus des tacho
richtig geil :-)

aber die 2 instrumente da oben sind die da festgemacht mir persönlich gefält das nicht aber geschmacksache aber sonst
richtig hübsch
Meine Bella
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen

Infos über meinen Bravo: ich liebe es


Bravo-Turbo

Bravo-Fan

  • »Bravo-Turbo« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 26. November 2009

Wohnort: Cadolzburg

  • Nachricht senden

194

Mittwoch, 10. März 2010, 22:50

Hey hey,
danke fabri fibra, ja genau die sind mit Schrauben befestigt die Zusatzinstrumente, mit Gehäuse natürlich, will es aber noch mit Glasfaser besser ins Armaturenbrett integrieren, dann siehts noch besser aus.. aber alles mit der Zeit ;-)

Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 16V Maseratiblau, 18 Zoll Orig. Alus, Klimaautomatik, Sportsitze sail blau, Raid HP Ladedruckanzeige und Voltmeter, Aluriffelblechfußmatten, Blaue LED Fußraumbeleuchtung, Pioneer Soundsystem, blau/rote Instrumentenbeleuchtung


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

195

Donnerstag, 11. März 2010, 00:44

Edit by poldiausw:
Thema mit dem bereits bestehenden zusammengefügt!
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


sluimer

unregistriert

196

Donnerstag, 11. März 2010, 15:31

Normalerweise gebe ich ja keine Kommentare zu Umbau arbeiten ab(oder eher selten), aber dieser Umbau auf blau gefällt mir ausgesprochen gut. Wie auch schon geschrieben wurde, diese 80iger Jahre Instrumente, passen nicht rein(aber Geschmackssache) . Sonst sehr gut gemacht.
Gruß Mario

visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

197

Donnerstag, 11. März 2010, 15:37

Naja hat was mit dem Blau, wobei ich das Orange auch noch sehr Nett finde....

Zu den Zusatzinstrumenten, ich fände sie an der A Seule angebrachter, was zeigen dei Überhaupt genau an...
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

198

Donnerstag, 11. März 2010, 17:21

Zu den Zusatzinstrumenten hab ich noch einen kleinen Tip:

Hast du B&M? Falls nein, passen die nicht vielleicht in den Schacht da unten rein, wo normalerweiße der USB-Port ist?

Und wenn es da nicht reinpasst: Der Getränke/Aschenbecherhalter wäre noch ne Idee. Die Teile dann einfach mit Sichtscheibe nach oben einbauen.

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


Bravo-Turbo

Bravo-Fan

  • »Bravo-Turbo« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 26. November 2009

Wohnort: Cadolzburg

  • Nachricht senden

199

Donnerstag, 11. März 2010, 17:53

@Sluimer:
Danke danke, habe mir auch echt Mühe gegeben, und dank (MZ-Computer) wars nur noch halb so schwer alles soweit umzubauen...Ja das stimmt allerdings die Instrumente sind Geschmacksache, wobei ich sie gut finde....müssen nur noch besser ins Armaturenbrett integriert werden ;-)

@Visitorsam:
Habe ein Instrument für den Ladedruck des Turbos und ein Voltmeter.

@swordfish1986:
Ja dieser Platz wäre noch besser, aber habe leider Blue&Me und da passen die dann nicht rein... Aber werde mit Glasfaser ein eigenes Gehäuse bauen das dann besser zum ganzen Armaturenbrett passt, sodass dann die Linie wieder stimmt..

Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 16V Maseratiblau, 18 Zoll Orig. Alus, Klimaautomatik, Sportsitze sail blau, Raid HP Ladedruckanzeige und Voltmeter, Aluriffelblechfußmatten, Blaue LED Fußraumbeleuchtung, Pioneer Soundsystem, blau/rote Instrumentenbeleuchtung


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

200

Donnerstag, 11. März 2010, 18:25

Zitat

Original von Bravo-Turbo
@swordfish1986:
Ja dieser Platz wäre noch besser, aber habe leider Blue&Me und da passen die dann nicht rein... Aber werde mit Glasfaser ein eigenes Gehäuse bauen das dann besser zum ganzen Armaturenbrett passt, sodass dann die Linie wieder stimmt..


Naja der USB Port vom Blue&Me lässt sich ja auch noch ganz einfach mit so einem 30cm USB Kabel woanders hin verlägen ;) also sollte das eigentlich kein Problem sein ;)
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen