Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

godbor

Bravo-Profi

  • »godbor« ist männlich

Beiträge: 461

Registrierungsdatum: 19. Juli 2010

Wohnort: Borken (Westfalen)

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 30. September 2010, 00:52


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

ich bekomme mein logo morgen und werde dann mal ein foto rein stellen wenn ich es montiert habe.

mfg
BMW E91 330xd
Lancia Y Typ 840 Bj. 1996 1.4 12V 75PS

Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91


Wurstbrot

unregistriert

62

Donnerstag, 30. September 2010, 15:54

über den fiat händler oder von MW ?

godbor

Bravo-Profi

  • »godbor« ist männlich

Beiträge: 461

Registrierungsdatum: 19. Juli 2010

Wohnort: Borken (Westfalen)

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 30. September 2010, 16:45

Hab jetzt das von MW bekommen.
Passt echt super, hier mal ein paar Bilder.

Es ist das Emblem mit E-Taster, funktioniert echt klasse.

Der Vorteil ist, dass es nicht mehr anlaufen kann wie das original Zeichen, da keine Folie drauf ist.
»godbor« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0180.jpg
  • IMG_0181.jpg
  • IMG_0182.jpg
  • IMG_0183.jpg
  • IMG_0184.jpg
BMW E91 330xd
Lancia Y Typ 840 Bj. 1996 1.4 12V 75PS

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »godbor« (30. September 2010, 16:47)

Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91


godbor

Bravo-Profi

  • »godbor« ist männlich

Beiträge: 461

Registrierungsdatum: 19. Juli 2010

Wohnort: Borken (Westfalen)

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 30. September 2010, 16:46

und die letzten zwei
»godbor« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0185.jpg
  • IMG_0186.jpg
BMW E91 330xd
Lancia Y Typ 840 Bj. 1996 1.4 12V 75PS

Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 30. September 2010, 17:49

Sehr sehr schick!!

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 30. September 2010, 18:37

Habe heute meine auch von MW bekommen. Und prommt gegen den Wand gefahren.

Bestellt hatte ich für einen Bravo. sprich die ganzen NUmmern waren mit einem -198 versehen. Bekommen habe ich die Nummern ohne -198, also für einen Grande Punto.


Das hintere Emblem passt trotzdem, ist wohl baugleich. Nnur Vorne passt es nicht. Dort ist die bekannte Punto Plastik Nase und die Führungspins sind auch nicht breit genug.

Fahre nun mit einem Fiabarth oder einen Aiat durch die Gegend, bis ein AT da ist. Schöne Scheiße....

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


godbor

Bravo-Profi

  • »godbor« ist männlich

Beiträge: 461

Registrierungsdatum: 19. Juli 2010

Wohnort: Borken (Westfalen)

  • Nachricht senden

67

Donnerstag, 30. September 2010, 19:58

habe auch nur das für hinten, da ich vorne einen kühlergrill ohne zeichen haben möchte.
mal sehen was es so gibt, wird bestimmt nicht viel sein.
BMW E91 330xd
Lancia Y Typ 840 Bj. 1996 1.4 12V 75PS

Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

68

Freitag, 1. Oktober 2010, 20:21

Kann man eigentlich den originalen Abarth Hupenknopf kaufen? Ist ja auch nur geklebt auf den Airbag oder?

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


neuer88

Bravo-Profi

  • »neuer88« ist männlich

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 20. April 2008

Wohnort: Freiberg

  • Nachricht senden

69

Samstag, 2. Oktober 2010, 04:28

also so weit wie ich weiß kann man den nicht kaufen und das ist auch nicht nur geklebt sondern angeschraubt weil der hersteller dazu verpflichtet ist das sich das teil im falle eines auslösens des airbags nicht löst und somit den fahrer verletzt!

das heißt wenn du anders willst brauchst das komplette airbagteil neu von abarth oder machst nen aufkleber drauf wenn es da welche gibt die passen!

gruß neuer
Männer schwindeln nicht, die Wahrheit lügt!!!

Infos über meinen Bravo: Sport 1.4 T-jet:175ps (mk-chiptuning),2 Zonenklima, getönte Scheiben, Blue & Me, Interscope Soundsystem, Abarth Emblem rundum, KW-Gewindefahrwerk, Felgen weiß, Spurverbreiterung 15mm rundum, NTC-Heck + Novitec Duplex 2x 80mm, Brembo Gt Scheiben + EBC


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 3. Oktober 2010, 19:30

Zitat

Original von godbor
habe auch nur das für hinten, da ich vorne einen kühlergrill ohne zeichen haben möchte.
mal sehen was es so gibt, wird bestimmt nicht viel sein.



So am freitag habe ich etwas gebastelt. Siehe Vorher Nachher Bilder.

Erstes bild zeigt das vordere Logo mit der T Nase, das nicht so sauber passt. Es steht ab und ist total wackelig links und rechts, da es nur in der Mittel aufliegt.

Im zweiten bild habe ich die Nase in unserer Firma weg gedrehmelt und die Schraube mit 5 Minuten Epoxy und Alupulver eingeharzt. Wahrscheinlich hält das Logo nun länger als der Rest ,-)
»Lucky-27« hat folgende Bilder angehängt:
  • Bild0125.jpg
  • Bild0131.jpg

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


Wurstbrot

unregistriert

71

Sonntag, 3. Oktober 2010, 20:47

ich hatte meins so gelassen.. also eine nase angepasst das es ein bissel absteht so kommt das emblem noch besser zur geltung find ich ;)

Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 3. Oktober 2010, 20:50

War mit etwas zu riski... Wenn man mal durch die Waschanlage fährt oder einer hält mal mit dem hochdruckreiniger zu fest drauf und dann brichts eventuell ab. Wollte es gleich richtig machen

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


bravoturko

Bravo-Fahrer

  • »bravoturko« ist männlich

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2009

  • Nachricht senden

73

Montag, 4. Oktober 2010, 03:07

sind die frontembleme von MW nicht passgenau?muß man die noch modifizieren?

Infos über meinen Bravo: 1.9 16V, technograu, novitec n10 18x8 zoll, 225/40/18 dunlop sportmaxx RT, novitec spurplatten 30mm/achse, dynamic, navi blue&me, pdc, 2-zoneclima, 16 zoll, schwarze seitenblinker, weiße NSL, MAL,Alu-Einstiegleisten, kofferraumwanne, BMC-Filter,carbonoptik-schlüssel,wabengrill by snowtiger mit abarthlogo


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

74

Montag, 4. Oktober 2010, 16:07

Die Front kommt drauf an, wie ich mir telefonisch versichert habe.

DIe älteren Modelle (Kühlergrill) passen mit der Nase. Mein Baujahr hat die Aussparung nicht mehr. Ab Baujahr 2010 sind diese sogar geklebt und nicht mehr geschraubt.

Die Teile sind hat eingeltich für einen Punto Evo gefertigt....

Update von Eben:


Hallo Herr XYZ!



Vielen Dank für die Info. Wir arbeiten gerade an einer Lösung, für den Bravo direkt einen kompletten Grill mit Abarth Logo anzubieten, um zukünftigen Kunden diese Arbeit zu ersparen. Das einzelne Logo für vorn werden wir dann wohl nicht mehr anbieten. So hatten wir das bisher noch nicht gesehen. Bei den wenigen Grills, die wir hier vor Ort hatten, passten die Logos, und von den Kunden haben wir bisher noch nie eine Rückmeldung bekommen, dass es bei der Montage Schwierigkeiten gab.



Mit freundlichen Grüßen,



Nicole Brix
MW Motorsport GmbH

Wittekindstr. 6

44139 Dortmund
Germany


Tel. +49-231-5330956 · Fax +49-231-5330957

info@mw-motorsport.de · www.mw-motorsport.de


Sitz der Gesellschaft: Dortmund · Amtsgericht Dortmund HRB 15309 · Geschäftsführer: Nicole Brix

Ust.-Id.-Nr. DE813432625 · Steuer-Nr. 314/5722/0725

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lucky-27« (4. Oktober 2010, 16:11)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


puma

Bravo-Fan

  • »puma« ist männlich

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

75

Montag, 4. Oktober 2010, 17:16

nun bleibt eben die frage offen, ab welchem produktionszeitraum die nasen geändert wurden beim bravo ... ich hab zb einen 09/09 er ...

lg

Infos über meinen Bravo: 2,0 JTD 16V Multijet 165 Sport DPF, Blue&Me, Skydome, Polarpaket, Tempomat, 2-Zonen, getönte Scheiben, Parksensoren, Mittelarmlehne, 18"


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

76

Montag, 4. Oktober 2010, 18:34

Meiner ist von 03 09. Dürfte das selbe sein.

Musst dann den Schlitz der einen Nase etwas nach links erweitern aber die Hauptsache wird die Erhebung sein.

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

77

Samstag, 30. Oktober 2010, 11:15

So nun der nächste Schritt zum Abarth Bravo...

Geklaut beim abarth Grande Punto :-)
»Lucky-27« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bild0147.jpg

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


Wurstbrot

unregistriert

78

Samstag, 30. Oktober 2010, 12:18

wo hasten den her? seiten fehlen auch noch ;) also ich habs vorne hinten lenkrad und felgen...

Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

79

Samstag, 30. Oktober 2010, 12:23

Lenkrad und Felgen?

zeig mal her... Da suche ich auch noch

http://www.italo-tuning.de/abarth-modell…-11-p-1723.html

Wollte aber keine Löcher in das Amaturenbrett machen.

Hab die 3 Montagepins auf der Rückseite weggemacht und dann Doppelseitiges Klebeband drauf und ran

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


Wurstbrot

unregistriert

80

Samstag, 30. Oktober 2010, 18:09

also das sind aufkleber.... man sieht es nicht das es nur aufkleber sind an den felgen und aufm lenkrad muss ich mir noch was besseres einfallen lassen... nen logo aus metall was man genau drüber kleben kann oder so.. weil mim aufkleber sieht man das fiat logo und den rand leicht durch *leider* das mit dem amaturenbrett ist ne gute idee... willst du auch seitlich vom auto die dinger dran machen? da bin ich noch am überlegen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen