Zitat
Original von turino
Das erklärt schon Einiges, aber nicht alles. Schon gar nicht warum man den 2.0 gestrichen hat, mit seinen 5,3l Werksverbrauch...?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sPeEdY-gRuFtI« (3. September 2012, 15:28)
Infos über meinen Bravo: 1.9 MutliJet 16V Sport, Maserati Blau, Xenon, Winterpaket, PDC hinten
Zitat
Original von sPeEdY-gRuFtI
Hier auch nochmal ein Erfahrungsbericht zum Thema 1.9er vs. 2.0:
...
Der 1.9er kommt etwas stärker am Anfan und flacht ab 4000upm merklich ab
...
Zitat
Original von BravoMaseratie
...Es ist trotzdem ein völlig anderer andere Anbauteile anderes Getriebe und so weiter...UND damit ist und bleibt es ein anderer Motor!! vllt wurde hier lediglich gebohrt trotzdem müssen da neue Kolben und und und rein. Denn nur damit hat man es scheinbar geschaft Euro5 und sicher später auch Euro6 zu erreichen!!! .... und warum der 1,9ner ein aussortierter alter Schuh mit lediglich Euro4 ist und der 2.0er ein modern Motor mit Euro5 ist!!....
Infos über meinen Bravo: Ist ein 530i und ein GP T-JET
Zitat
Original von Marcel_92
Es ist der 1.9er mit kleinen Retuschen....ach und das der 1.9er sehr wohl Euro5 hat und bis heute bestellbar ist dürfte sich auch rumgesprochen haben...
Infos über meinen Bravo: Ist ein 530i und ein GP T-JET
Zitat
Original von Freakazoid
Ich habe meinen 1.9er von Berlin nach Friedrichshafen gedroschen. Wenn es ging immer DRUFF...Tacho eigentlich immer über 200km/h. Laut Navo immer um die 198km/h! Das hat Sie lächelnd weggesteckt. Von der Autobahn runter, 10km gefahren, 5 Minuten nachlaufen lassen und mit Kumpel quatschen. Und gut! Der 1.9er ist extrem Vollgassfest.
Also meine Diva schreit nach dem Dauertempo....anschließend läuft Sie auch wieder viel befreiter. ;-) Da is im AGR-Ventil nichts mehr drinne![]()
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Zitat
Original von Freakazoid
Ich habe meinen 1.9er von Berlin nach Friedrichshafen gedroschen. Wenn es ging immer DRUFF...Tacho eigentlich immer über 200km/h. Laut Navo immer um die 198km/h! Das hat Sie lächelnd weggesteckt. Von der Autobahn runter, 10km gefahren, 5 Minuten nachlaufen lassen und mit Kumpel quatschen. Und gut! Der 1.9er ist extrem Vollgassfest.
Also meine Diva schreit nach dem Dauertempo....anschließend läuft Sie auch wieder viel befreiter. ;-) Da is im AGR-Ventil nichts mehr drinne![]()
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edition-Man« (22. November 2012, 21:49)
Infos über meinen Bravo: Ist ein 530i und ein GP T-JET
Zitat
Original von Marcel_92
Der Unterschied zwischen den beiden Motoren ist eher klein.
Infos über meinen Bravo: Ist ein 530i und ein GP T-JET
Zitat
Original von Edition-Man
Hi Leute,
Irgendwie bin ich heute von den 1.9er M-Jet mit 150 PS enttäuscht.
...
Da ich schon oft gesagt habe, daß ich einen Vergleichbaren Diesel suche, der mindestens so schnell ist wie mein Benziner, hat mich der 1.9er heute etwas enttäuscht.
Jetzt stellt sich für mich eher die Frage, wie geht der 1.9er mit Powerrail 5, wäre der zumindest etwas schneler als mein Benziner oder sollte ich den 1.9er ganz vergessen und mich einfach auf den 2.0er M-Jet konzentrieren???
... :-(
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign