Infos über meinen Bravo: 2.0 Multijet Sport, Maranello rot, Klimatronic, Blue&MeNav, Abnehmbare Westfalia AHK
Infos über meinen Bravo: 1.4 Sport 150
Zitat
Original von Ben Jamin
Hab letzte Woche auf Garantie ein neues Getriebe bekommen.
Schaltet sich aber ebenfalls hakelig, aber vielleicht muss sich das erst einspielen (die Hoffnung hatte ich bei dem anderen auch).
Was mich wunderte: Mir wurde gesagt das Getriebe wurde getauscht weil der 5. Gang schon Risse hatte und in den unteren 3 viel Abrieb wäre und im Öl jede Menge Späne gewesen wären?!? Na Hilfe! Nach 30.000 km Risse in der Verzahnung - wie kann sowas sein? Sollten Getriebe bzw. deren Verzahnung nicht "dauerfest" ausgelegt sein?
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »h.ausdemharz« (1. Juli 2010, 20:21)
Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »h.ausdemharz« (1. Juli 2010, 20:47)
Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau
Zitat
Original von Ben Jamin
Teilweise lässt sich der erste nicht auf Anhieb einlegen, inzwischen sehr häufig lassen sich 3. und 5. beim hochschalten GAR NICHT einlegen. (also 2->3 und 4->5, alles andere und runterschalten geht einwandfrei)
Folgender Ablauf: Auto fährt, will vom 2. in den 3. hochschalten und sobald ich an die Position komme wo der Ganghebel in den 3. Gang "hochrutscht" blockiert er völlig. Keine Chance. Muss dann erst nochmal zurück in Leerlauf und neu versuchen, dann geht's. Wenn man ganz langsam schaltet, also aus dem 2. raus, in den Leerlauf, kurz absetzt und dann erst in den 3., dann geht's.
Gleiches Verhalten beim 5. Gang.
Jemand eine Ahnung was das ist? Tritt auch erst seit etwa einer Woche auf. Irgendwas falsch eingestellt? Irgendwas gelockert?
Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cobold« (5. August 2010, 08:03)
Infos über meinen Bravo: FIAT Bravo Sport Multijet 1.9 16V (150 PS) - Baujahr 03/2008, Crossover-Schwarz Metallic, 18-Zoll Felgen, Bi-Xenon, getönte Scheiben hinten, Parksensoren hinten, Blue&Me, Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox, Zwei Zonen Klimaautomatik. Aktuell 126.000km (Stand März 2014) >>> ab 18.03.2014: VW Golf VII Comforline 2.0 TDI
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Zitat
Original von Red229
wenn der erste und der rückwärtsgang schwer gehen liegts warscheinlich am schaltgestänge! lass das mal nachjustieren!
gruß steve
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Cobold« (6. August 2010, 13:32)
Infos über meinen Bravo: FIAT Bravo Sport Multijet 1.9 16V (150 PS) - Baujahr 03/2008, Crossover-Schwarz Metallic, 18-Zoll Felgen, Bi-Xenon, getönte Scheiben hinten, Parksensoren hinten, Blue&Me, Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox, Zwei Zonen Klimaautomatik. Aktuell 126.000km (Stand März 2014) >>> ab 18.03.2014: VW Golf VII Comforline 2.0 TDI
Infos über meinen Bravo: Sport MultiAir 140PS Sport in Maseratie blau metallic
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign