Infos über meinen Bravo: Mein Bravo:1,4 T-Jet 150PS+200NM gesteigert auf ca. 180PS und 250NM, Distanzen hinten 20 pro Rad vorne 15,K&W Fahrwerk, Ragazzon Anlage komplett, geänderte Ladedruckdose, Flüssiggas Umbau LPG, Abarth Logos vo+hi u. Felgen, Sportluftfilter
Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 150PS, Blue&me Nav, Crossover Schwarz, Abgedunkelte Scheiben, 18 Zoll-Felgen, Bi-Zonen Klimaautomatik, Mittelarmlehne (+hinten) mit Kühlfach, Tempomat, Park Distance Control hinten, Aktive Kopfstützen, HIFI Anlage Interscope etc.
Zitat
Original von BlackHeart
...hab jetzt 60mm pro Achse, vorne und hinten + H&R Federn, ... Geht gut und schaut unschlagbar aus ;D
Infos über meinen Bravo: 1,6 MJ 16V 88KW Emotion - ja die linie mit den wegwerfgriffen (chrom)
Zitat
Original von BlackHeart
hey, also ich hab jetzt 60mm pro Achse, vorne und hinten + H&R Federn, tiefe Version. Geht gut und schaut unschlagbar aus ;D
Infos über meinen Bravo: Mein Bravo:1,4 T-Jet 150PS+200NM gesteigert auf ca. 180PS und 250NM, Distanzen hinten 20 pro Rad vorne 15,K&W Fahrwerk, Ragazzon Anlage komplett, geänderte Ladedruckdose, Flüssiggas Umbau LPG, Abarth Logos vo+hi u. Felgen, Sportluftfilter
Zitat
Original von BlackHeart
hey, also ich hab jetzt 60mm pro Achse, vorne und hinten + H&R Federn, tiefe Version. Geht gut und schaut unschlagbar aus ;D
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Zitat
Original von FIAT FREAK 2009
Zitat
Original von BlackHeart
hey, also ich hab jetzt 60mm pro Achse, vorne und hinten + H&R Federn, tiefe Version. Geht gut und schaut unschlagbar aus ;D
Zeig Fotos. Mir waren 30 vorne zu viel. Hinten ist 30 ok.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BlackHeart« (11. Juli 2009, 16:51)
Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 150PS, Blue&me Nav, Crossover Schwarz, Abgedunkelte Scheiben, 18 Zoll-Felgen, Bi-Zonen Klimaautomatik, Mittelarmlehne (+hinten) mit Kühlfach, Tempomat, Park Distance Control hinten, Aktive Kopfstützen, HIFI Anlage Interscope etc.
Infos über meinen Bravo: Mein Bravo:1,4 T-Jet 150PS+200NM gesteigert auf ca. 180PS und 250NM, Distanzen hinten 20 pro Rad vorne 15,K&W Fahrwerk, Ragazzon Anlage komplett, geänderte Ladedruckdose, Flüssiggas Umbau LPG, Abarth Logos vo+hi u. Felgen, Sportluftfilter
Zitat
Original von FIAT FREAK 2009
..
Aber zeig mal Bilder.
Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 150PS, Blue&me Nav, Crossover Schwarz, Abgedunkelte Scheiben, 18 Zoll-Felgen, Bi-Zonen Klimaautomatik, Mittelarmlehne (+hinten) mit Kühlfach, Tempomat, Park Distance Control hinten, Aktive Kopfstützen, HIFI Anlage Interscope etc.
Infos über meinen Bravo: Mein Bravo:1,4 T-Jet 150PS+200NM gesteigert auf ca. 180PS und 250NM, Distanzen hinten 20 pro Rad vorne 15,K&W Fahrwerk, Ragazzon Anlage komplett, geänderte Ladedruckdose, Flüssiggas Umbau LPG, Abarth Logos vo+hi u. Felgen, Sportluftfilter
Infos über meinen Bravo: Lenkradheizung, Xenonspiegel, Abblendlicht mit Dimmerfunktion, Getriebesand, Desinfektionsblinkerwasser, automatischer Türschlossvereiser, adoptiertes Kurfenlicht, selbstlösende Radschrauben und ZV mit Freisprecheinrichtung!!!
Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,
Infos über meinen Bravo: M-Jet 150 (ca. 186 PS) Sport, Maseratiblau, 18 Zoll, Xenon, Blue & Me, Mittelarmlehne, Interscope 260W, Parksensoren hinten, Klimaautomatik
Infos über meinen Bravo: Lenkradheizung, Xenonspiegel, Abblendlicht mit Dimmerfunktion, Getriebesand, Desinfektionsblinkerwasser, automatischer Türschlossvereiser, adoptiertes Kurfenlicht, selbstlösende Radschrauben und ZV mit Freisprecheinrichtung!!!
Zitat
Original von SauseBraus
@Mike...
Der Rundlauf ist nicht entscheident. Ich denke mal 0.02 mm sind mehr als übergenau...
Der Planlauf ist wichtig!! Sonst schlagen die Räder und machen Lager, Aufhängung usw kaputt.(Auch wenn der Gummi der Reifen diese Schwingungen absorbiert)
Die Schäden würden sicher erst frühestens 1 Jahr später auftrehten, bei uns neueren Autos...
Ich glaube kaum, das die Originalen genauer in der Tolleranz sind. Wenn sie gut 0,004 mm tol. haben, dann müßten sie geschliffen sein. Ich hab noch nie welche in den Händen gehabt. Aber selbst die besten Bilder haben mir noch immer nicht dies auffallende Bild eines Schliffes gezeigt. Sowas übersieht man nicht!! Oder?? Was meinst du?
Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,
Zitat
Original von Fiat Sportiva
Will ja keine Spaßbremse sein, aber macht es Sinn, wegen gesparten 70 Euro (bei 2 Satz Distanzscheiben) die Betriebserlaubnis zu verlieren?
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: Lenkradheizung, Xenonspiegel, Abblendlicht mit Dimmerfunktion, Getriebesand, Desinfektionsblinkerwasser, automatischer Türschlossvereiser, adoptiertes Kurfenlicht, selbstlösende Radschrauben und ZV mit Freisprecheinrichtung!!!
Zitat
Original von scubidu24
Zitat
Original von Fiat Sportiva
Will ja keine Spaßbremse sein, aber macht es Sinn, wegen gesparten 70 Euro (bei 2 Satz Distanzscheiben) die Betriebserlaubnis zu verlieren?
Und dabei noch Geld verdienen, wa?![]()
Zitat
Original von Fiat Sportiva
Zitat
Original von scubidu24
Zitat
Original von Fiat Sportiva
Will ja keine Spaßbremse sein, aber macht es Sinn, wegen gesparten 70 Euro (bei 2 Satz Distanzscheiben) die Betriebserlaubnis zu verlieren?
Und dabei noch Geld verdienen, wa?![]()
Also mich interessiert weniger wo Du die kaufst. Aber wenn die Karre dann stillgelegt wird, wird es Dich vielleicht interessieren, ob ein Kauf vielleicht sinvoller gewesen wäre.
@SauseBraus
Mit der Aussage "die Dinger würden 100%ig als Originale anerkannt werden. Dafür würde ich sorgen." qualifizierst Du Dich für 2 Straftaten:
Fahren ohne Betriebserlaubnis und Urkundenfälschung...
Ersteres ist zwar teuer, aber man kommt meist mit einem blauen Auge davon.
Zweiteres ist richtig teuer und kann -zumindest in Deutschland- eine Haftstrafe mit sich bringen...
Also wenn schon selber bauen, dann um Himmels Willen nicht noch den Versuch starten, die Dinger "legal" aussehen zu lassen. Und idealerweise sowas auch nicht im Forum ankündigen, wenn man in Deinem Profilbild Dein Nummernschild erkennen kann....
By the way:
Du sparst keine 130,- Euro sondern wie geschrieben eher 70,-, denn Du brauchst das Rohmaterial und die längeren Radschrauben.
Infos über meinen Bravo: Lenkradheizung, Xenonspiegel, Abblendlicht mit Dimmerfunktion, Getriebesand, Desinfektionsblinkerwasser, automatischer Türschlossvereiser, adoptiertes Kurfenlicht, selbstlösende Radschrauben und ZV mit Freisprecheinrichtung!!!
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign