Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ben Jamin« (19. September 2012, 10:15)
Zitat
Original von BravoMaseratieVllt schau ich mir auch mal die ein oder andere Zeitung an die es zu dem Thema Gibt.
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,
Zitat
Original von yobo
- Irgendeiner meiner Mitschreiber hat gleich den wichtigsten Tipp parat: Wenn Du keine Vorlieben hast, freunde Dich mit einer Marke an, die ein Kumpel oder in der Familie jemand auch hat. Das gegenseitige ausleihen von Speziallinsen oder Zubehör - und sei es, um mal in Ruhe testen zu können, ist Gold wert.
Zitat
- Die Kit-Objektive der Hersteller sind hinsichtlich der Qualität unterschiedlich. Manche Hersteller legen recht gute Objektive bei, andere nur das absolute "Notbesteck". Trotzdem sollte man für das bisschen Geld die Kitlinse in jedem Fall mitbestellen. Diese taugen noch immer als "kleines Besteck", wenn man ein universelles, leichtes Geraffel bei einer Städtetour über den Arm baumeln hat...
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »turino« (19. September 2012, 14:41)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Dynamic (2010), FIAT Panda Cross
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von werner
Auch wenn es nicht ganz zum Thema Spiegelreflexkameras passt:
Ich überlege, mir eine sog. Bridgekamera zu holen, eine Canon Powershot SX 40. Besondere Kaufempfehlung ist für mich der wohl sehr gute Zoom- und Weitwinkelbereich.
Ist die SX 40 zu empfehlen (Preis liegt derzeit bei etwa 330,- bis 350,- Euro)?
Danke vorab!!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »turino« (19. September 2012, 20:29)
Zitat
Original von turino
Hoffe ich konnte helfen?
Grüße
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Dynamic (2010), FIAT Panda Cross
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »turino« (19. September 2012, 20:46)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Dynamic (2010), FIAT Panda Cross
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,
Zitat
Original von BravoMaseratie
Jup das Buch werde ich mir in nächster Zeit besorgen.
Ich hab mir aufgrund des günstigeren Preisverhältnis die Nikon mit dem Einsteigerobjektiv 18-55 mit Bildstabilisator gekauft quasi das KIT.
Jetzt weiß ich halt nicht was noch so toll ist... Was mit Zoom?!?
Ich hab schonmal geschaut die Auswahl ist ja echt mega...
Günstiger sind die Ohne Bildstabilisator aber wenn ich ohne Stativ arbeite wäre der doch schon recht sinnvoll oder?!!?
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Zitat
Original von BravoMaseratie
Jup das Buch werde ich mir in nächster Zeit besorgen.
Ich hab mir aufgrund des günstigeren Preisverhältnis die Nikon mit dem Einsteigerobjektiv 18-55 mit Bildstabilisator gekauft quasi das KIT.
Jetzt weiß ich halt nicht was noch so toll ist... Was mit Zoom?!?
Ich hab schonmal geschaut die Auswahl ist ja echt mega...
Günstiger sind die Ohne Bildstabilisator aber wenn ich ohne Stativ arbeite wäre der doch schon recht sinnvoll oder?!!?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »turino« (1. Oktober 2012, 15:27)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign