Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. November 2013
Wohnort: Barsinghausen
Infos über meinen Bravo: Bravo-Sport Glory weiß/ 2,0 Multijet 16V/ 165 Ps/ 18" Original Allus/ Leder Vollausstattung/ Soundpaket 8.1/ Xenon/ Klima Automatic... Die Pimperei wird kommen. Und Fiat Punto Sporting 1,4L/ 16 V/ 95 Ps
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Baseman (28.02.2015)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 120PS Racing Ausstattung, Schwarz, Goldtimer Abgasanlage, Motor von mir an diversen Schlüsselpunkten umgebaut, Tempomat nachgerüstet, CSR Heckspoiler, 40mm H&R DRA V+H Eingetragen in Kombination mit Bilstein B14, Tarox/Brembo/EBC Bremsen, Bremssättel grün, Innenraum leicht geändert, Abnehmbare Anhängerkupplung von der Vorgängerin montiert (Wer lässt denn eine Bella Anhänger ziehen?) und ein paar Kleinigkeiten mehr :-)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 120PS Racing Ausstattung, Schwarz, Goldtimer Abgasanlage, Motor von mir an diversen Schlüsselpunkten umgebaut, Tempomat nachgerüstet, CSR Heckspoiler, 40mm H&R DRA V+H Eingetragen in Kombination mit Bilstein B14, Tarox/Brembo/EBC Bremsen, Bremssättel grün, Innenraum leicht geändert, Abnehmbare Anhängerkupplung von der Vorgängerin montiert (Wer lässt denn eine Bella Anhänger ziehen?) und ein paar Kleinigkeiten mehr :-)
Infos über meinen Bravo: 1,4 TJet 120 Formula
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 120PS Racing Ausstattung, Schwarz, Goldtimer Abgasanlage, Motor von mir an diversen Schlüsselpunkten umgebaut, Tempomat nachgerüstet, CSR Heckspoiler, 40mm H&R DRA V+H Eingetragen in Kombination mit Bilstein B14, Tarox/Brembo/EBC Bremsen, Bremssättel grün, Innenraum leicht geändert, Abnehmbare Anhängerkupplung von der Vorgängerin montiert (Wer lässt denn eine Bella Anhänger ziehen?) und ein paar Kleinigkeiten mehr :-)
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Infos über meinen Bravo: 1,4 TJet 120 Formula
Infos über meinen Bravo: 1.9 MutliJet 16V Sport, Maserati Blau, Xenon, Winterpaket, PDC hinten
Infos über meinen Bravo: 1,4 TJet 120 Formula
Infos über meinen Bravo: 1,4 t-jet 120ps Maranello Rot - Skydom - Vogtlandt 30/40 Tempomat
Hat jemand noch eine Anleitung? In der von DieselLocomotive fehlen leider die meisten Bilder.
Infos über meinen Bravo: Der kleine mit 90 PS, BJ 11/2011
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 120PS Racing Ausstattung, Schwarz, Goldtimer Abgasanlage, Motor von mir an diversen Schlüsselpunkten umgebaut, Tempomat nachgerüstet, CSR Heckspoiler, 40mm H&R DRA V+H Eingetragen in Kombination mit Bilstein B14, Tarox/Brembo/EBC Bremsen, Bremssättel grün, Innenraum leicht geändert, Abnehmbare Anhängerkupplung von der Vorgängerin montiert (Wer lässt denn eine Bella Anhänger ziehen?) und ein paar Kleinigkeiten mehr :-)
Also ich bin ein Laie und ich habs hinbekommen. Nach knapp 1,5 Std. war das Ding in Funktion. Der Schalter Einbau selbst dauerte 15 Minuten, der Rest war Feilarbeit an der Abdeckung das die wieder passt.das bekommt auch ein Laie hin
Infos über meinen Bravo: Der kleine mit 90 PS, BJ 11/2011
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Siciliano-90« (20. Dezember 2014, 13:01)
Hallo Gemeinde, fabiinho, kitz-katzl, unruhestifter, DaDo, aber auch alle anderenHallo deto91Gibt es denn jemanden der schonmal bei seinem 1.6l Multi die Anleitung von dado durchgeführt hat und einen Kabelstrang durchgezogen hat oder geht das prinzipiell erstmal nur für Benziner?
VG
Ich habe einen 2009er 1.6 JTD 120 und heute gerade die Kabel ans Motorsteuergerät gezogen für den Tempomat (Alfa 147-Hebel). Funktioniert wunderbar und ich hätte es schon viel früher machen sollen![]()
WICHTIG: Die Diesel haben eine andere Belegung als die T-Jets, unsere 1.6 JTD haben gemäss verschiedenen Berichten die gleiche Belegung wie die 1.9 JTD.
Wir brauchen folgende Pins:
PIN 38 --> Resume
PIN 56 --> SET+
PIN 77 --> ON/OFF
PIN 78 --> SET-
Vor der Anbringung habe mit mit Fiat ECU-Scan die CC-Anzeige aktiviert, ansonsten leuchtet sie nicht![]()
Der Rest ist nahezu identisch wie beschrieben von dado, das Motorsteuergerät ist einfach an einem anderen Ort (zwischen Motor und Fahrgastzelle), der breitere der beiden Stecker ist der gesuchte (M010A).
Vor dem Einbau habe ich (zum Test) einfach den Pin77 bei eingeschalteter Zündung mit dem Batterieplus verbunden --> das grüne CC-Symbol leuchtet --> der "Tempomat" wird erkannt![]()
Für die Stromzufuhr des Tempomaten habe ich das Zündplus am Zündschloss abgenommen und separat abgesichert.
Ich hoffe, ich habe dir ein wenig weitergeholfen![]()
Für Fragen bin ich gerne da![]()
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign